Ich möchte euch die Entdeckung eines Freundes von mir nicht vorenthalten. Hier gibt es wieder/noch nagelneue Dancepads:
http://www.ddrgame.com/dadareddrcha.html
Zwar zu etwas höheren Preisen, aber sollen besonders langlebig sein. zB doppelte Dicke der Pfeile. Sieht mir nach einer verbesserten TX2000 aus.
Gruß,
Charma
DDR Metal Pads wieder verfügbar!
Moderator: Moderatoren
Re: DDR Metal Pads wieder verfügbar!
Dieser Shop hatte die Matten gar nicht erst aus dem Programm genommen. Er bietet sie eigentlich dauerhaft an. Das Problem ist allerdings, dass er nicht nach Europa versendet. In den Details steht, dass er nur nach United states und Canada verschickt. Schade also.
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: DDR Metal Pads wieder verfügbar!
Auch die Pads stammen von Mayflash, sind die ausverkauft wird auch der Laden keine mehr anbieten können. Es gibt nur die eine Fabrik in China, welche diese Pads gebaut hat und die haben die Produktion leider eingestellt. Die sehen in der tat aus wie TX2000, dadürch würde ich eher befürchten das es auch die gleichen Nachteile hat wie die TX2000, welche im laufe der Jahre behoben wurden. Das FitPro ist bzw. war das mit Abstand beste Pad aus der Mayflash Produktion, dank der Tatsache dasw Futuremax immer wieder darauf gedrängt hat die Schwachpunkte zu beseitigen.
Bzgl Pfeile: Es spielt keine Rolle wie dick die sind sondern aus welchem Kunststoff die sind. Pfeile aus Polymethylmethacrylat ("Plexiglas", "Acrylglas") brechen irgendwann. Polycarbonat ("Lexan", "Makrolon") hingegen bricht auch bei dauerhafter Belastung nicht bzw. nur sehr selten. Polycarbonat ist nicht ganz so lichtdurchlässig wie Polymethylmethacrylat und etwas anfälliger gegen UV Einstrahlung, beides sollte aber bei Tanzmatten im Privateinsatz keine Rolle spielen. Bei den aktuellen Pads von Positive Gaming verwenden wird aus gründen der Haltbarkeit ein UV-Resistentes Polycarbonat, welches zudem für eine erhöhte Kratzbeständigkeit beschichtet ist. Das heißt nicht das es gar nicht zerkratzt, sondern das es nur deutlich unanfälliger gegen Kratzer ist. Der Nachteil ist, dass dann das Material für einen Satz Pfeile schon mehr kostet als ein komplettes anderes Pad...
Michael
Bzgl Pfeile: Es spielt keine Rolle wie dick die sind sondern aus welchem Kunststoff die sind. Pfeile aus Polymethylmethacrylat ("Plexiglas", "Acrylglas") brechen irgendwann. Polycarbonat ("Lexan", "Makrolon") hingegen bricht auch bei dauerhafter Belastung nicht bzw. nur sehr selten. Polycarbonat ist nicht ganz so lichtdurchlässig wie Polymethylmethacrylat und etwas anfälliger gegen UV Einstrahlung, beides sollte aber bei Tanzmatten im Privateinsatz keine Rolle spielen. Bei den aktuellen Pads von Positive Gaming verwenden wird aus gründen der Haltbarkeit ein UV-Resistentes Polycarbonat, welches zudem für eine erhöhte Kratzbeständigkeit beschichtet ist. Das heißt nicht das es gar nicht zerkratzt, sondern das es nur deutlich unanfälliger gegen Kratzer ist. Der Nachteil ist, dass dann das Material für einen Satz Pfeile schon mehr kostet als ein komplettes anderes Pad...
Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Re: DDR Metal Pads wieder verfügbar!
Mir ist der Kaffee aus dem Gesicht gefallen als ich die "Standard" Preise gesehen habe...
Da kann man schon einige andere schöne Sachen Kaufen.
Oder als anzahlung eines AC
Da kann man schon einige andere schöne Sachen Kaufen.
Oder als anzahlung eines AC