Zunächst mal stimmt es mich sehr positiv, das wir schon im Vorfeld einen Kontakt zu den Betreibern hier im Forum herstellen können. Wir haben leider eher die Erfahrung gemacht, dass sowas in den meisten fällen eher problematisch oder gar unmöglich ist.
Lange Zeit hatten wir im Giga Center in Köln einen verhältnismäßig guten Kontakt. Es gab dort drei Tanzspielautomaten, alle in guten Zustand. Viele von Vierpfeile fuhren dort regelmäßig hin, es gab jedes Jahr ein größeres Turnier. Da Tanzspielen extrem durstig macht wurde uns nach einiger Zeit sogar angeboten, uns einen Preisnachlass auf bestimmte Getränke wie Mineralwasser zu geben. Ich hatte denen anfangs mal einen Brief geschrieben, welche Geräte von der Cummunity gewünscht wurden, diese wurden angeschafft und auch gut genutzt. Letztendlich eine Win-Win Situation für beide Seiten. So gut unser Kontakt zu den Automatenbesitzern als auch zur Gastronomie waren (sind dort zwei getrennte Unternehmen), so schwierig war der Kontakt zu den Technikern welche die Geräte betreuen. Solange die Automaten einwandfrei funktionierten war es kein großes Problem aber nach und nach gab es halt immer wieder Probleme, welche den regelmäßigen Spielern den Spaß verderben. Am einen Automat funktionierte das Soundsystem kaum noch (sehr toll bei einem Musikspiel...), in den Tanzplattformen fehlten immer mehr Schrauben und man konnte vor lauter rappeln kaum noch die Musik hören. Am anderen Automaten lösten die Tanzfelder nicht mehr zuverlässig aus, weil dort die Sensorik verrutscht war. Kostenlose offizielle Updates welche Fehler behoben und neue Musik hinzufügten wurden trotz regelmäßiger Nachfragen über einen Zeitraum von drei Jahren nicht installiert. Am dritten Automat war der Bildschirm so dreckig, dass man kaum noch das Bild erkennen konnte.
Das ganze führe natürlich dazu, dass die Spieler keine Lust hatten noch Geld in die Automaten zu werfen, da die ja eh nicht vernünftig funktionierten. Man muss sich mal vor Augen halten das Spieler aus dem Kölner Raum danach lieber zum Spielen nach Amsterdam(!) gefahren sind weil dort einwandfrei funktionierende Maschinen stehen, statt vor Ort das Geld in die Automaten zu werfen. Anfang des Jahres traf ich zufällig den Automatenbesitzer der mir dann sagte das er es nicht einsieht die Automaten zu pflegen, da ja eh keiner darauf spielt. Ein Teufelskreis. Jetzt ist der Ruf ruiniert, die Spieler gehen nicht hin und die Besitzer sehen auch keinen Sinn mehr noch irgendwas in die Automaten zu investieren.
Ich habe den Besitzern mehrfach Hilfe bei der Pflege/Reparatur der Automaten angeboten (kostenlos), was immer abgelehnt wurde.
Daher an dieser Stelle schon ein kleiner Appell: Achtet darauf das die Geräte einwandfrei funktionieren. Wenn erfahrene Spieler sagen das etwas nicht funktioniert nehmt es nicht auf die leichte Schulter, die sagen mit Sicherheit nix wenn nicht wirklich etwas wäre. Grad Tanzspielautomaten erfordern im bereich der Sensorik hin und wieder etwas Wartung um wirklich einwandfrei zu funkionieren. Hier im Forum haben inzwischen etliche User privat entsprechende Automaten und haben auch reichlich Erfahrung mit der Wartung der Geräte, ich selber besitze auch zwei Tanzspielautomaten (DDR und PIU). Ich stehe in engem Kontakt zu Entwicklern von diversen Musikspielen. Ich kann nur meine Hilfe anbieten, ebenso gehe ich davon aus dass auch die anderen Automatenbesitzer hier jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen würden. Nutzt die Community, so habt ihr im Endeffekt mehr zufriedene Kunden ohne das es euch was kostet. Natürlich würden wir uns auch freuen wenn wir irgendetwas "zurück" bekommen würden - aber allein die Möglichkeit zu haben auf gut gewarteten Geräten spielen zu kjönnen dürfte hier einigen die Freudentränen in die Augen treiben
Michael