Fernseher an PC anschließen?

Alles, was kein Musikspiel ist

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Smaggy
Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 30. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Löffingen (Freiburg im Breisgau)
Kontaktdaten:

Fernseher an PC anschließen?

Beitrag von Smaggy »

Hallo zusammen!
Da mir mein Monitor nicht für Stepmania ausreicht, würd ich gerne meinen Fernseher an den PC anschließen, sodass das Bild auf diesen übertragen wird. Habe auch eine Videoschnittkarte mit TV IN und TV OUT. Was benötige ich noch? Wäre über jede Hilfe dankbar :D
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

vielleicht ein kabel?

bei videoschnittkarten kenn ich mich jetzt nicht so aus.
ich habe einfach den adapter der bei meiner grafikkarte dabei war, an den entsprechenden TVout geknallt.
dann mit einem videochinch kabel vom adapter an den fernseher.
und in den einstellungen die 2. bidausgabe (eben die für den fernseher) aktiviert.
eigentlich haben mittlerweile alle grafikkarten einen solchen ausgang, aber selbst wenn nicht, sollte es mit der videoschnittkarte nicht groß anders sein.
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
Benutzeravatar
Hartbrot
Member
Beiträge: 75
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Hartbrot »

Ich schätze mal dein TV out is wie üblich n S-VHS out. Dann brauchst du noch n Adapterkabel zum TV (es sei den, dein TV hat S-VHS in, dann benutz auf JEDEN FALL s-vhs), wohl von s-vhs auf scart. Damit isses aber oft noch nicht getan, je nach Karte is dein Fernsehbild dann S/W oder "läuft durch". Dies liegt an der fehlenden Farbinfo bzw. falscher Synchronisation. Schau am besten mal auf der HP des Graka-Herstellers nach.
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

Also normalerweise sind die Anschlüsse farblich markiert.
Normalerweise gibt es (wenn ich mich nicht irre):
Composite - gelb (wenn man drauf guckt, sieht man ein Loch :wink: )
S-Video - schwarz (mit sichtbaren pins)

Und es gibt Adapter für so ziemlich alles. Also
Composite auf S-Video
S-Video auf Composite
S-Video auf Scart
Composite auf Scart
Naja, kannst ja mal bei der Google Bildsuche nach Composite-Kabel suchen
und beurteilen, was wohl in deinen TV-OUT passt.

Wenn du noch den Ton vom Rechner auf den Fernseher bringen willst,
brauchst du erst einen Adapter von Klinker (der ganz normale "Kopfhörer-Anschluss) auf Cinch (von Klinker gibt es verschieden Größen, normal sind glaub ich 3,5mm).
Außer du hast sone Super-Duper-Soundkarte, die gleich Cinch-Anschlüsse bietet. Daran kannst du dann über ein Cinch-Kabel den Fernseher anschließen.
Viele Fernseher haben inzwischen Anschlüsse für Composite und Cinch vorne oder unter einer Blende versteckt. Wenn dies nicht der Fall ist,
brauchst du einen Adapter von Composite auf Scart. Da sind meistens gleich
Cinch-Anschlüsse dabei.
Benutzeravatar
Hartbrot
Member
Beiträge: 75
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Hartbrot »

Theoretisch gibts noch Component Ausgänge, da wird das Bild in Rot, Grün und Blau plus Referenz gesplittet. Is aber eher was für Professionelle Anwender. (ein roter, ein blauer, ein weißer und ein beliebig farbiger Ausgang).
Da du was von ner Videoschnittkarte sagtest, setze ich mal n S-VHS (oder auch S-Video genannt) Ausgang voraus. Den solltest du dem Compositeausgang vorziehen, da die Bildschärfe um ein vielfaches höher ist. Wenn du am Fernseher allerding nur einen Composite-Eingang hast, isses scheissegal.
Ach ja, Cinch ist Signaltechnisch um einiges schlechter als Klinke. Das nur am Rande.
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

Hartbrot hat geschrieben:Ach ja, Cinch ist Signaltechnisch um einiges schlechter als Klinke. Das nur am Rande.
Sicher? Im ganzen Hifi-Bereich setzt man doch eher auf Cinch als auf Klinke
Benutzeravatar
Smaggy
Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 30. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Löffingen (Freiburg im Breisgau)
Kontaktdaten:

Beitrag von Smaggy »

Hallo!
Hab mir ein S-VHS Kabel gekauft und ein Adapter (S-VHS auf Scart). Nach einigen Einstellungen, die ich noch machen musste, funktionierte es perfekt. Danke für eure Hilfe *freu* :D
Antworten

Zurück zu „Computer- und Videospiele“