Workshop: Kochen
Moderator: Moderatoren
Workshop: Kochen
Moin.
Im letzten Jahr gab es gemischte Meinungen ueber die vom Tagungshaus zur Verfuegung gestellten Mahlzeiten. Als Vielfrass habe ich diese zwar dieses Jahr wieder dazu gebucht, allerdings gibt es dennoch ein paar Versorgungsluecken, z.B. finde ich die Zeit am Samstag vom Fruehstueck bis zum Grillen doch etwas lang.
Meine Idee dazu waere, am Freitagabend eine Liste fuer Interessenten aufzuhaengen, die dann zum Einkaufen, Vorbereiten, Essen, Abspuelen eingeteilt werden. Die Kosten fuer die Zutaten werden dann logischerweise anteilig aufgeteilt.
Ein Gericht, was sich auch in mittelgrossen Mengen recht einfach realisieren liesse, waeren z.B. Spaghetti mit Pinien-Basilikum-Pesto. Je nach Interesse koennte man aber auch was richtig geiles machen, z.b. Filetspiesse auf Reis. Das ist dann natuerlich mehr Arbeitsaufwand und die Skalierbarkeit ist auch nicht beliebig. Je nach Interesse koennte man diese Aktion auch auf die anderen Tage ausdehnen.
Was meint ihr?
Im letzten Jahr gab es gemischte Meinungen ueber die vom Tagungshaus zur Verfuegung gestellten Mahlzeiten. Als Vielfrass habe ich diese zwar dieses Jahr wieder dazu gebucht, allerdings gibt es dennoch ein paar Versorgungsluecken, z.B. finde ich die Zeit am Samstag vom Fruehstueck bis zum Grillen doch etwas lang.
Meine Idee dazu waere, am Freitagabend eine Liste fuer Interessenten aufzuhaengen, die dann zum Einkaufen, Vorbereiten, Essen, Abspuelen eingeteilt werden. Die Kosten fuer die Zutaten werden dann logischerweise anteilig aufgeteilt.
Ein Gericht, was sich auch in mittelgrossen Mengen recht einfach realisieren liesse, waeren z.B. Spaghetti mit Pinien-Basilikum-Pesto. Je nach Interesse koennte man aber auch was richtig geiles machen, z.b. Filetspiesse auf Reis. Das ist dann natuerlich mehr Arbeitsaufwand und die Skalierbarkeit ist auch nicht beliebig. Je nach Interesse koennte man diese Aktion auch auf die anderen Tage ausdehnen.
Was meint ihr?
Re: Workshop: Kochen
Ich finde gemeinschaftliches Kochen eine super Idee und wäre auch gerne dabei!
Bezüglich Rezepten könnte man vorher schon einige vorbereiten, die sich auch in größeren Mengen gut und zeitsparend zubereiten lassen und dann unter den Interessenten abstimmen.
Bezüglich Rezepten könnte man vorher schon einige vorbereiten, die sich auch in größeren Mengen gut und zeitsparend zubereiten lassen und dann unter den Interessenten abstimmen.
- marshallracer
- Member
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 10. Aug 2015, 12:31
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Workshop: Kochen
Ich finde Samstag eigentlich ganz gut (in der Hoffnung, dass das Mittagessen am Sonntag gut sein wird
)
Vielleicht kann man ja eine Liste an Gerichten machen, die für die meisten hier interessant und/oder schmackhaft klingen und dann ein oder zwei Gerichte rausnehmen, die am beliebtesten sind und für Samstag und evtl. auch Sonntag auslegen
Andererseits, Pinien-Basilikum-Pesto klingt schon geil

Vielleicht kann man ja eine Liste an Gerichten machen, die für die meisten hier interessant und/oder schmackhaft klingen und dann ein oder zwei Gerichte rausnehmen, die am beliebtesten sind und für Samstag und evtl. auch Sonntag auslegen
Andererseits, Pinien-Basilikum-Pesto klingt schon geil

Re: Workshop: Kochen
Ein paar Vorschlaege:
Bolognese ist noch recht einfach in groesseren Mengen zu machen. Hab ich meist aber nicht besonders viel lust drauf.
Das besagte Pesto ist trotz vegetarischer Zutaten recht teuer wegen der Pinienkerne, ich werd das am Wochenende nochmal testkochen. Da ist dann noch Knoblauch und Parmesan mit drin.
Thai-Chicken-Curry ist recht einfach. Viel zu schnippeln, aber am Ende dann doch eher 'n dickerer Eintopf auf Reis.
Indisches Butter Chicken ginge auch, ist ein wenig aufwaendiger, weil das Huhn vorher mariniert werden muss.
Gulasch. Muss lange kochen.
Besagte Filetspiesse, mit Bananen-Tomatensosse. Klingt komisch, ist aber saulecker. Spiesse braten ist allerdings bei einer groesseren Anzahl Leute etwas problematisch.
Bolognese ist noch recht einfach in groesseren Mengen zu machen. Hab ich meist aber nicht besonders viel lust drauf.
Das besagte Pesto ist trotz vegetarischer Zutaten recht teuer wegen der Pinienkerne, ich werd das am Wochenende nochmal testkochen. Da ist dann noch Knoblauch und Parmesan mit drin.
Thai-Chicken-Curry ist recht einfach. Viel zu schnippeln, aber am Ende dann doch eher 'n dickerer Eintopf auf Reis.
Indisches Butter Chicken ginge auch, ist ein wenig aufwaendiger, weil das Huhn vorher mariniert werden muss.
Gulasch. Muss lange kochen.
Besagte Filetspiesse, mit Bananen-Tomatensosse. Klingt komisch, ist aber saulecker. Spiesse braten ist allerdings bei einer groesseren Anzahl Leute etwas problematisch.
Re: Workshop: Kochen
Thai Curry finde ich super, weil sich da auch leicht eine vegetarische Variante machen lässt!
Mit fiele noch Chili con Carne ein, da braucht man überhaupt nur einen Topf.
Mit fiele noch Chili con Carne ein, da braucht man überhaupt nur einen Topf.
Re: Workshop: Kochen
Das letzte Mal endete das Chili Con Carne in einer Pupsorgie! ^^'besteste hat geschrieben:Thai Curry finde ich super, weil sich da auch leicht eine vegetarische Variante machen lässt!
Mit fiele noch Chili con Carne ein, da braucht man überhaupt nur einen Topf.
Re: Workshop: Kochen
Das Thai Curry klingt mega geil, generell gefällt mir dir Idee sehr gut 
Wäre voll dabei!

Wäre voll dabei!
Re: Workshop: Kochen
Bei essen sind Stefan und ich auf jeden Fall dabei!!! 

Re: Workshop: Kochen
manmanman, es geht ums Kochen. Es ist ein Koch-Workshop, kein Ess-Workshop. Manmanman 

Re: Workshop: Kochen
Ich denke, die beiden können sich auch nur fürs Essen melden (solange sie mitzahlen^^).
Wenn alle, die da mitessen wollen auch mitkochen wirds in der Küche vermutlich sehr eng...
Und Kurai hat natürlich Recht, Chili wird wohl eine Pupsorgie und ist deshalb keine gute Wahl!
Wenn alle, die da mitessen wollen auch mitkochen wirds in der Küche vermutlich sehr eng...
Und Kurai hat natürlich Recht, Chili wird wohl eine Pupsorgie und ist deshalb keine gute Wahl!
- yonjûni ninjin
- Member
- Beiträge: 74
- Registriert: So 19. Aug 2012, 19:15
- Wohnort: Aachen
Re: Workshop: Kochen
Was haben wir denn dort, Herd, Backofen? Ich würde gerne selbstgemachte Pommes machen und irgendwas mit Gemüse im Topf :3
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Workshop: Kochen
Ich bin auch dafür. Alleine schon um Eine Alternative zu "Sonntag das dritte mal Grillen" zu haben.
Organisation wie vorgeschlagen (Freitag bzw. Samstag Vormittag Klärung, Samstag Mittag Einkauf) klingt auch ganz vernünftig.
Organisation wie vorgeschlagen (Freitag bzw. Samstag Vormittag Klärung, Samstag Mittag Einkauf) klingt auch ganz vernünftig.
Re: Workshop: Kochen
Dazu ein gehaeufter Teeloeffel Currypulver und Salz und Chili nach belieben.
Im Reis war eine Prise Kurkuma, um den gelb zu faerben. Auf eine Tasse Reis kommen 2 Tassen Wasser.
Das wichtigste beim Curry ist, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu verwenden, so dass die Zutaten, die lange gekocht werden muessen zuerst reinkommen und Gemuese nicht sofort ganz matschig wird.
Also zunaechst das Fleisch braten, bis das ganze Wasser rausgekocht ist und es anfaengt zu brutzeln (das war bei der Riesenmenge am Wochenende nicht ganz moeglich).
Dann die Zwiebeln zugeben, glasig braten.
Dann kommen Moehren und Paprika, kurze Zeit spaeter die Zucchini und die Cashews.
Wenn alles leicht angebraten ist, die Kokosmilch dazugeben und alles ein wenig einkochen.
Dann die Fruehlingszwiebeln und Gewuerze zugeben.
Einen Teeloeffel Speisestaerke oder Sossenbinder hinzugeben und einmal aufkochen.
- jan4444
- VP Insider 2004
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: Trebur bei Frankfurt
Re: Workshop: Kochen
Nochmals vielen Dank von mir, das Curry war sehr lecker, schöne Aktion.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Show me your Moves!!!