'Logic3 Metal dancing Platform 2'

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

'Logic3 Metal dancing Platform 2'

Beitrag von brati »

Hi,

hab n bissle flüchtig in diesen 'Matten und Pads' forum geschaut ob schon jemand was zur Logic3 Metalltanzmatte geschrieben hat.

Ich werde sie bald am ende nächster woche glücklich in empfang nehmen und vielleicht auch mal versuchen bisschen was zu der matte schreiben, wenn es einem bissle interessiert ;)
Ich hab sowas eigentlich noch nich gemaht, aber mal sehen was ich so herrausfinde :D

Ich wollt mal wissen ob schon einer von euch hier erste erfahrungen mit der Logic3 Metalltanzmatte gemacht hat, mich würde es echt brennend interessieren ;)

Leider kann ich keinen Direkt link geben, darum versuch ich euch mal hinzulotzen ;) :

1. www.logic3.de
2. auf der linken seite auf 'Playstation2' klicken
3. auf 'Controllers' klicken
4. aif der rechten Seite 'PS425 - PS Metal Dancing Platform 2' klicken
5. anschauen :D


Genau diese matte wirds sein, ich freu mich schon wahnsinnig drauf leute :D

cu!
Zuletzt geändert von brati am Do 15. Apr 2004, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Ich wollte früher auch immer eine Logic3, allerdings war diese ausverkauft. Drum habe ich mir eine von Play-Asia bestellt.

Solche Matten sind eigentlich nicht schlecht, aber ich finde diese Gumminoppen am Boden sowas von unsinnig.
Eine Gummifläche à la Metalpad + Bar wäre viel besser.
Zwar hat die Logic3 Matte mehr Noppen, allerdings kann es sein, dass auch diese beim Gebrauch abbrechen, wie bei meiner.

Das Pad kann sich am Rand auch biegen, obwohl ich davon ausgehe, dass Logic3 Pads besser verarbeitet sind...
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

ich könnt mir aber auch denken diese noppen abzuschrauebn, wenn das möglich wäre. Ich hab schon manchmal gelesen das die noppen teils doch net nötig sind und auch net das richtige gefühl einer arcade platfrom wiederspiegeln.

Ich muss denn mal sehen wies seien wird
darksheer
Member
Beiträge: 20
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00

Beitrag von darksheer »

hm, unten rechts steht da in rot 'Not in Stock' 8O
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

ich hab das glück das mein großer bruder bei ner playstation zeitschrift arbeitet und so konnte ich noch an das teil ran kommen, welches sie zum testen benutzt haben. Sonst hätt ich bis heut keine sichern können ;)
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

ich hab nochmal eine zusätzliche frage.

Also ich hab ein bisschen erfahrung mit DDR, so is es nicht, aber ich wollt wissen wie das spiel auf die 4 "Schrägen" Pfeile reagiert. Ich weiß net genau was es mit den auf sich hat, aber wenn die keine weitere funktion haben, könnte man sie ja auch mit einer platte ersetzen wie bei der richtigen platform.

Pls helft mir mal bissle weiter, oder gibt link wo es schonma erklärt wurd :roll: :wink:
cu!
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

ok, wie das beim logic 3 pad is weiss ich net, aber normalerweise sind die diagonalen pfeile die x o viereck dreieckt tasten.

x und o brauchst du (sind normal die oberen diagonalpfeile), viereck und dreieck sind eigentlich unnötig, die braucht man nur im edit mode oder im records-menü.
Jetzt nicht mehr.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Zusätzliche Auswahl- oder Spieltasten (Solo-Mode).
Die anderen Ecktasten können auch für andere Spiele benutzt werden.
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

ahso, thx leute! :)

gut das es ja so is, das die tasten "x, viereck, dreieck und o" auf das game, wärend des zockens nicht reagieren, also bei DDR: Extreme. Dann wird es wohl doch egal sein, wenn mein fuß mal die anderen antippt, wird eben nur nochmehr leuchten :D

cu!
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

Die Jungs von M-Games in Frankreich nutzen diese Plattform auch für Ihre Turniere.

Allerdings mit leichtem Mod:

Erst ne Spanplatte schneiden, jede Richtung etwa 2mm größer als die Tanzplatte, dann von außen nen Leistenrahmen angeschraubt, der nach oben ca. 1,5 - 2 cm übersteht und an der Vorderseite für den Kabelausgang und eventuelle Schalter an der Stirnseite ausgespart ist.

Auf das Holz mit DSK (doppelseitiges Klebeband) Isomatte und die Tanzplatte (ohne Gummifüße) drauf. Somit wollten Sie ein eventuelles Verbiegen bei hoher Belastung verhindern und einen leicht dämpfenden Untergrund erhalten.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

hast auch ein foto von der ganzen sache? kann mir das gerad net so ganz bildlich vorstellen 8O :D
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

ich hab nochma ne frage :oops: :wink:

ihr sagt ja immer das die matte wohl sich "verbiegen" kann. Also bei einer tanzmatte aus Metal sollte das ja wohl net wirklich soooo schnell passieren, oder? Ich selber wiege ca. 45kg und werde wohl auch a ende der einizge sein, der auf der matte rumkloppen wird.

meint ihr etwar das die matte sich so biegen wird:

____ <---Pfeilfläche von Vorne
-___- <---Pfeil in der Mitte schon "eingetreten"

also, naja so glaub ich meinst ihr das mit der matte verbiegen. Sonsterklärt mir mal bitte woran ihr genau dachtet. ;)

cu!
Benutzeravatar
knochenschleifer
Resident
Beiträge: 408
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Potsdam, Allemagne

Beitrag von knochenschleifer »

Also der Pfeil an sich verbiegt sich nur kurz beim rauftreten aber biegt sich dann auch wieder zurück. Denn der Pfeil ist nicht metallisch sondern aus Kunststoff. Was sich dauerhaft verbiegen kann wird eher der Unterboden sein, der aus nicht ganz so stabilem Metall besteht.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Bei mir haben sich die Ecken des Pads nach oben gebogen (Play-Asia)... :( ...also da wo die Ecktasten sind... haben sogar keinen Bodenkontakt mehr...
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

Ja, der Unterboden verbiegt sich mitunter.

Doch bei 45 kg sehe ich da nicht so das Problem.

Und wenn andere mal drauf spielen? Jeder wirds mal versuchen wollen.

Der Mod ist im Prinzip ne Wanne, wo das Pad drinliegt ohne die Gummifüße. Unter der ganzen Padfläche mit Isomatte unterlegt, darunter die Platte. Außenrum von der Seite ne Leiste drumgeschraubt, damit die Platte nicht runterrutschen kann.

Das ist alles. Bild habe ich leider nicht.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“