Review zur: Logic3 Metal Dancing Platform 2 (mit Bildern)

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Review zur: Logic3 Metal Dancing Platform 2 (mit Bildern)

Beitrag von brati »

Hallo leute!

nun hab ich die matte ja ca. 2 wochen und ich dachte mir, ihr würdet doch gerne mehr infos über diese Matte haben, denn das was ich gelesen hab, fand ich alles wurd negativ auf die matte geschrieben. Die meißten haben sich die deswegen auch net geholt weil eben die matte schlecht gemacht wurde. Ich sag nicht das niemand probs mit der haben sollte, aber bei mir läuft die einwahnfei.

So, denn zur matte selber. Daten:

Sie wiegt selber ca. 16,5 kg
Maße 88 x 88x 7cm
Hat auf der Unterseite 60 Antirutsch noppen damit sie zB auf laminat nicht verrutscht, aber auch keine kratzer hinterlässt.

Da es meine erste Matte war, war ich anfangs etwas vorsichtig mit der matte umgegangen, aber einmal erst einen Fuß auf diematte gestellt und dann hat man keine angst mehr das was passiert und man kann voll durchstarten!

Verarbeitung:

Die Matte sieht sehr stabil aus und das ist sie auch. Es sind auch keine gefährlichen scharfen kannten festzustellen. Die Schrauben, die mit den Metallplättchen die Pfeile zusammenhalten, sind auch gut verarbeitet und sind fest an der matte dran. Sie lösen sich auch nicht vom springen. Die Schrauben sind auch gut abgerundet damit, wenn man mit schuhen spielt (oder socken..), man auch nicht an ihnen hängen bleibt, oder sogar stürzt.
Die Mittelfläche der Platte ist sehr stabil, wenn man auf der stehen bleibt reagieren auch nicht ausversehen die pfeile, wie es bei einem softpd manchmal der fall ist.
Aber das bekannte 'schönheitsproblem' wie bei ziemlich jeder Metallmatte vorkommt ist das, das wenn mal auch richtig auf der matte länger gezockt wurde, das sich die Eckpfeile dann nach oben biegen und auh kaum mehr Bodenkontakt besitzen. Aber das wirkt sich nicht negativ auf das Spielgeschehen aus, es ist lediglich mehr oder weniger ein schöhnheitsfehler.
Die Pfeile sind meiner meinung nach sehr sehr gut. Das sind Plexiglaspfeile mit einem Durchmesser von ca. 3mm und die halten viel aus. Aber dadaurch das wenn man mit dem fuß auftrifft der pfeil komplett reingeht, entsteht auch net an einer stelle eine biegung sodas der pfeil mal irgentwann brechen könnte. Man hat auch keine Sorgen das sie sich nach ner zeit oder so lösen könnten.
Das selbe trifft auch auf die Eckpfeile zu. Die oberen beiden Eckpfeile sind Grün und die unteren Eckpfeile Grau.
Die Oberen beiden haben aber eine wichtige rolle beizutragen. Der 'SchrägObenLinks' Pfeil ist die X-Taste und der *SchrägObenRechts' Pfeil die O-Taste. Die sind ja auch so wichtig, da die X-taste eben die Abbrechen und die O-taste die Bestetigungs taste ist. (Amerikanisch/Japanische Steuerung)
Auf jeden Knopfdruck reagieren die beiden tasten sofort und sie sind auch genau so stabil wie deren anderen Pfeiltasten.
Als letztes bei der verarbeitung wäre da der Converter (ich hoff man nennt das so). Da wird der Tanzmattenstecker an die/den box/converter angeschlossen und dann von der box das Play Station 2 kabel.
Der Converter ist schlicht und soll einfach nur seinen zweck erfüllen, was er auch ganz gut macht. An ihm sind die wichtigen Knöpfe: Start und Select gebunden. Sie funktionieren bei jedem Druck auf ihnen sofort und übermitteln einen guten verarbeitungswert. Der Converter selber ist sehr leicht und dadurch wirkt er auch sehr zerbrechlich, aber er ist gut genug verarbeitet um sich um ihn keine sorgen machen zu müssen.

Gameplay:

Das nun für die meisten interessanteste kommt nun: Das Gameplay. Wie lässt es sich mit der Matte steuern?
Also nach meinen Erfahrungen bin ich doch positiv überrascht! Ich hab mit dieser matte schon 'Can't Stop fallin' in Love ~Speed Mix~' ge"Aet" und die ganz schnell hintereinanderfolgenden Pfeile gehen mit dem richtigen können leicht von der hand. Die Matte reagiert bei jedem Tritt auf der matte. Auch leichte leute wie ich (40kg ca. [bissle mehr]) haben auch keine probleme die Freeze Pfeile zu meistern.
Wenn man eben jeden Tritt den man möchte ausfürht registriert die matte es sofort und setzt es auch genau um. SIe ist sehr zuverlässig und sehr genau. Auch eben schnell hintereinander folgende Pfeil-Passagen sind mit der matte mit dem erforderlichen können schaffbar.

Fazit:

Es ist meine erste Metallmatte und ich muss sagen das ich echt angetahen bin. Sie ist gut verarbeitet, präziese und es ist auch ein tolles spielgefühl auf ihr zu tanzen.
Alles in Allem würde ich der Matte ein "Gut" geben und sie jedem wärmsetns ans herz legen.

Zum Schluss noch ein paar Bilder zu der Matte, falls einige von euch sie noch nicht genau kennen:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


-------------------------------------------------------------------------------------


So, das wars von mir. Das war mein aller erstes Review und ich hoffe es hat auch weitergeholfen.
Wenn noch fragen sind könnt ihr sie gerne stellen. Ich bin aber jetzt net so der elektronik experte ;)

Ich möchte gerne eure meinungen zu meinem Review hören. Würd mich auch darüber freuen :wink:

cu!
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“