Lösung L-R-gleichzeitig-Problem bei einigen Adaptern

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Antworten
garth
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 23:00

Lösung L-R-gleichzeitig-Problem bei einigen Adaptern

Beitrag von garth »

Bei einigen Adaptern kommt es vor, dass, wenn man Links und Rechts gleichzeitig betätigt, das Softpad nicht mehr richtig funktioniert. So war es auch bei mir. Diese Problem kann man lösen, aber nur wenn man das Pad ausschliesslich für den PC braucht und falls L1...R2 vorhanden.

Wenn man das Plastikteil vorne abschraubt, kann man die auf der Plastikfolie aufgedruckten Verbindungen sehen die von den Sensoren zum Anschluss führen. Bei mir befanden sich die Verbindung zu R1 und die zur Rechts-Taste gerade nebeneinander. Ich habe nun mit einem Messer die Verbindungen unterbrochen und mit einem feinen Draht übers Kreuz verbunden. (Isolation beachten) Nun war also R1 die Rechts-Taste und umgekehrt. Da das gleichzeitige Betätigen von Links und R1 kein Problem ist, funktioniert die Matte nun einwandfrei. Einfach im Simulator die Tasten neu konfigurieren und lostanzen. :)
Compyfox
Member
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Compyfox »

Hm... mir ist das mal durch den Kopf gegangen. Rein Theoretisch könnte man das sogar veredeln mit einem einfachen Schalter der drei bzw. sechs Pins hat:

2 Pins wären quasi je für L und L1 bzw. R und R1
1 Pin wäre der Kontakt zum jeweiligen Sensor.

Würde dann so aussehen

Code: Alles auswählen

    \    Schalter Position "Ein" oder "Aus"
     \
____________
|          |
------------
 |   |   |
 1   3   2


1 - Steuerkreuz L
2 - L1 Taste
3 - Zum Sensor
Somit könnte man immer hin und herschalten wie man die Matte gerade braucht. Entweder PC Mode oder PSX/X-Box/Dreamcast Mode.

Versuch wäre es Wert. Wäre aber schön einmal ein Foto vom Innenleben zu sehen. Und... welche Matte hast du dafür benutzt? Ich gehe aber davon aus das jede Matte L1/R1 integriert hat, die aber nur nicht belegt sind. Ich kann mich aber auch täuschen. Wie gesagt... Bilder wären gut dann könnte man vielleicht näher auf den "Mod" eingehen.

Würde mich zumindest sehr interessieren ob das auch so geht. Habe selbst nur den BOOM PSX/N64 Adapter und den alten PSJoy (den wirklich hochkompatiblen, aber selten gewordenen) Adapter und möchte ungern Matten doppelt und dreifach kaufen wenn ich sie "fest modden" muss. Tja... und nen neuen Adapter kaufen wenn man schon welche hat? Naja nicht wirklich. ;)
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“