Hilfe !!! tx2000

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
You-Fa
Member
Beiträge: 41
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Hilfe !!! tx2000

Beitrag von You-Fa »

Ich hab mir das metalpad bestellt, ist auch angekommen..alles klappt wunderbar...

aber jetzt hab ich mal ne frage?
wie bekommt man die dumme folie auf den pfeilen ab? und in der mitte an allen 4ecken sind so komische schrauben mit kleinen runden fläche..da ist auch so ne folie drauf..kann man sie abmachen?

und jetzt ein grosses problem...
von der mittelplatte => der pfeil nach vorne (oben) zwischen den beiden platten ist eine grosse lücke.. kann man da irgendwas gegen machen?

und irgendwie federt das metalpad so... ist das normal???

und überhaupt: WO IST DIE ANLEITUNG??????
*verzweifel*
mfg
you-fa
Benutzeravatar
flohw
Member
Beiträge: 26
Registriert: Do 16. Sep 2004, 23:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von flohw »

Also erstma: Anleitung gibts net :D

Die Folie auf den Pfeilen kriegst mit viel Gedult weg wenn du einfach ma die großen schrauben zwischen den Pfeilen lößt und die Pfeile rausnimmst
und die Folie auf den den kleinen runden flächen kannst bestimmt auch wegmachen auch wenn ich grad net so recht weiß was du meinst.

und gegen die Lücke kannst leider herzlich wenig machen ausser vllt die Pfeile so hinrücken dass die Lücke nimmer so groß is, aber wenn du ma richtig lossteppst verschiebt sich das sowieso wieder.

Aber man kann schnell über das alles hinwegsehn wenn man erstma ordentlich auf dem Ding gesteppt hat. :)
Benutzeravatar
You-Fa
Member
Beiträge: 41
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von You-Fa »

danke..aber ich glaube das metal pad funk. nicht richtig -.-!!!!

manchmal reagiert es garnicht :/, auch wenn ich die pfeile treffe.
wohnt jemand in köln und möchte sich es mal angucken?????
*verzweifel*
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Hey!

Ich wohn in Köln und teste dein Metalpad gerne :D
Ich PM dich mal ^^

mfg
DarkScorpion
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

So mir ist eine komische Sache beim Pad aufgefallen,
wollt euch mal dazu fragen:

1.Mit nem Adapter auf PC blinken x und o regelmässig auf dem Testscreen(statt gedrückt zu bleiben), Song starten geht noch aber es tut sich dann nicht viel, wenn man zB nen Song wieder vorzeitig beenden will -.-
Ist das normal??
Der Adapter ist Super Joybox5, bauähnlich zum S-Joy aber mit 4 Slots
Gibt es eine Möglichkeit die Buttons auf der PS zu testen?


2.Wenn auf der PS o oder x gedrückt bleibt, wird L,U,O noch registriert, aber R will nicht mehr. Dadurch wird der Pfeil natürlich nimmer registriert, wenn man ausversehen auf o und R gleichzeitig tritt. Ist DAS Normal??
PS: Auf dem PC sieht man vom Problem nix.
Benutzeravatar
boldo
Deutscher Meister im Machine Dance 2006
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2004, 23:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von boldo »

hi scorp,

ich habe die super joy bix mit 2 slots und bei mir ist es das gleiche Problem

select und start blinken jeweils nur auf deshalb warte ich auch immer bis ich
"sterbe"
und ich hab schon gedacht das liegt am computer.

Ps: versuch mal 6 panel zu spielen und sag mir wie bei dier die o x pfeile dort reagieren. Beim mir klappt das irgendwie (fast) überhaupt nicht.
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

joa bei 6 Pfeile wird das dann wohl genauso aussehen, ich hab das nicht nur im Testscreen von Stepmania beobachtet, sondern auch in der Systemsteuerung :evil:

Hm, vielleicht hilft der neueste Treiber?
http://www.mayflash.com/Download/SETUP345.EXE






mfg
DarkScorpion
Tatze
Resident
Beiträge: 215
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Düren

Beitrag von Tatze »

das mit den blinken liegt am adapter ich habe den smartjoy von www.playbetter de genau das selbe problem. mit dem em2 von liksang geht das einbandfrei .

Gruß Tatze
What you see is What you get
Benutzeravatar
Daxim
Resident
Beiträge: 624
Registriert: Sa 17. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxim »

Ich muss hier etwas widersprüchliches einwerfen. Ich hatte zuerst ein Ignition Deluxe und EMS USB2 mit mitgeliefertem Treiber ohne Probleme, d.h. alle 10 Tasten hatten nie Dauerfeuer. Jetzt habe ich ein TX2000 und den selben Adapter, aber mit neuester Treibersoftware (ich glaube, es ist v1.2).

Nun fangen hin und wieder O und X auf dem TX2000 an, wie in vorigen Postings beschrieben mit Dauerfeuer auszulösen. Mich hat das sehr verwundert, ich hab das nämlich zum ersten Mal vor einigen Monaten bei Amegon gesehen, und der hat gesagt, das liegt an seinem Adapter (nicht EMS USB2, sondern ein anderer, dessen Namen und Aussehen ich vergessen habe). Folgendes: Wenn ich den USB-Stecker hinten am PC aus- und wieder einstecke, lösen X und O wieder normal aus. Ferner habe ich an dem anderen Port des Adapters ein Playstationgamepad für ZSNES usw. Eines Tages hatte dieser Controller auch Dauerfeuer auf X und O! Irre.

Ich weiß also nicht, woran's nun liegt, am Adapter, am Treiber oder am Metalpad. Lasst uns gemeinsam Troubleshooting betreiben, indem wir gemeinsam Störfaktoren ausschließen. Deswegen Fragen an die Besitzer von TX2000, die nur direkt an Playstationkonsole spielen: Habt ihr auch schon das Dauerfeuer auf X und O beobachtet? Tritt es immer auf oder nur sporadisch, so wie bei mir? Falls immer, empfindet ihr dieses Verhalten als gut und nützlich? ... als so vom Hersteller gedacht und gewollt?
Ich hatte einmal eine Signatur, und sie war gut.
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Ja, dieses Verhalten tritt auch beim Verwenden des Metalpads an einer PS2 auf, und auch da nicht immer. Das verwunderliche ist, dass dies nur mit den neuen Controlboxen (den abgerundeten) vorkommt, nicht jedoch bei den alten (den eckigen). Auf Konsolen-Versionen ist das sehr nervig, zumindestens fuer Spieler wie mich, weil man so nicht ins Mod-Menue kommt.
Tatze
Resident
Beiträge: 215
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Düren

Beitrag von Tatze »

Stepmania

also ich habe das prob definitiv nur wenn ich den smartjoy verwende
mit dem em2 habe ich das problem nicht, vielleicht ein spannungsproblem?? habe übrigens das neue model der tx2000
aber meine schwester hat noch ne alte erwischt, ich probier das bei gelegenheit mal aus
What you see is What you get
Benutzeravatar
You-Fa
Member
Beiträge: 41
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von You-Fa »

Ich verstehe zwar nicht so ganz was ihr meint -.-''', aber wird schon stimmen.
Ich wollt nur mal DANKE sagen und Fröhliche weihnachten wünschen.
Benutzeravatar
boldo
Deutscher Meister im Machine Dance 2006
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2004, 23:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von boldo »

Hi


Ich habe es auf der ps1 ausbrobiert und da ging es ohne Probleme ,
ich weis nicht vielleicht hatte ich ja genau dann glück , da es bei stepmania an manchen Tagen für ein paar Minuten einwandfrei funktioniert.

mfg ,
Boldo
Benutzeravatar
flohw
Member
Beiträge: 26
Registriert: Do 16. Sep 2004, 23:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von flohw »

Also ich hab mir vor ner weile so nen Parallelport Adapter gebastelt weil ich gemerkt hab das der EMS2 n ziemlich schlechtes Timing hat.
Dann war zwar das Timing perfekt aber wie viele hier hatte ich auch das Problem mit den X und O Buttons.

Meine Lösung: ich hab mir einfach an die wand neben mir einen von diesen Riesen Tastern (so'n Gameshowbuzzer) als Startbutton gebastelt, das funktioniert und sieht zudem noch extrem Geil aus :D
Benutzeravatar
homerlein
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 00:00

Beitrag von homerlein »

Ich hab das Problem auch auf meiner X-Box. Da löst der rechte Pfeil das "Dauerfeuer" aus. Nachdem ich den Adapter mehrmals rausgenommen habe und alle anderen Controller abgestöpselt habe (Teilweise auch Start+Back+Pfeiltaste gedrückt) ging es wieder. Wen es nochmal auftritt werde ich diese verschiedenen ansätze nochmals versuchen.

so long

homerlein
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“