Da ich nun schon etliche Pads mit statischer Aufladung unschädlich machen konnte, dacht ich mir nehm ich mir doch ne richtige Controlbox.
Gesagt getan, Xbox Controlbox besorgt, USB Stecker drangelötet und benötigten Treiber runtergeladen, da Xbox sehr USB gleicht.
Die 1. Ergebnisse waren auch super: Die Reaktionszeit liess nichts zu wünschen übrig, war sogar besser als auf meinem USB Gamepad.
Aber es gehen unregelmässig Buttonschaltkreise flöten. Der 1. Button blieb nach dem Aktivieren und und liess sich nur durch rein-rausstecken des USB Steckers wieder zurücksetzen, der 2. Button blieb für immer ausgelöst, beim 3. Button hab ich nun das Problem, dass er nach 10 Mins Spielen so ne Art Turbo-Funktion bekommt, was ziemlich nervig ist

Da mein Metalpad keine Lichter mehr hat und noch nicht mal der Originalstecker dran ist, wollte ich euch fragen, wass denn alles für Kabel vom Metalpad zur Controlbox gehen. Ich dachte bis jetzt, dass das 9 sind (6Buttons & Masse & LED+ & LED-), aber von der Xbox Controlbox aus gehen mehr Leitungen zum Stecker:
6 Buttons, einmal Masse (anscheinend auch für LEDs), einmal LED+(4V), eine Ader, mit der ich gar nichts anfangen kann und dann anscheinend einer der roten Knöpfe auf der Select Box (!?!?)
Wisst ihr ausserdem, ob die xbox Controler normalerweise geerdet sind?
Da ist nämlich ein gelbes Kabel am Controller gewesen, dass im Internet komischerweise immer als unused angegeben wird..Ziemlich sinnlos...aber microsoft

Danke für eure Hilfe
DarkScorpion
EDIT:
Damn!!!
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... ic&p=15680
Ich hab mir das Bild angesehen, die Controlbox war noch eine etwas ältere.
Ahh, Schande
