Wo kann ich meine Tuts einstellen?

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Antworten
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Wo kann ich meine Tuts einstellen?

Beitrag von rb3 »

Also kann mir jemand meine Frage beantworten?
Ich möchte gern ein Tutorial über Metalpad Modding hier reinstellen.
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

mach entweder nen thread auf, oder schick es an einen admin.
oder erst thread & dann wird es ein artikel wenn die form passt. ;)
lass mal sehen
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

Metalpad Modding

Bilder konnte ich leider nicht einfügen.
:arrow:TEIL 1
Ihr braucht folgendes:
- Nen Schraubenzieher

Bei meiner TX1000 war folgendes:
Ich hab sie schon seit ca 1 Monat und die Pfeile sind mit der Zeit ziemlich verrutscht und es hat einfach nicht mehr gut ausgesehen.

Dann hab ich folgendes gemacht:
Ich hab bei den 4 Scheiben die Schrauben entfernt und hab dann alle Platte rausgenommen, sodass nur noch die Metalplatte unten links und unten rechts auf dem Gerüst war. Weil sie bei mir ziemlich dreckig waren hab ich sie mit einem leicht nassen Tuch gereinigt (NUR Oberfläche, wo der Pfeil oben ist). Dann hab ich weil die ganzen Schaumstoffteile verutscht sind sie wieder ausgerichtet. Die herausgenommennen Pfeile hab ich ein bischien gebogen, sodass sie wieder wie am Anfang eine leicht wöbung haben. Diese hab ich schließlich so ausgerichtet, sodass sie Kante an Kante liegen. Mit den Platten das gleiche. Metalringe wieder aufgesetzt und FEST verschraubt (keine angst bricht normal nicht).
So ich hab für meine beiden Pads ca 2 h gebraucht. Aber sie funzen wieder wie am ersten Tag, sogar noch besser.

:arrow:TEIL 2
Maken oder optische Fehler

1. Die Pfeiele bekommen risse

Man nehme Klebeband und klebt den Riss zu.
Am besten eignet sich Isoband. Ich hab aber nen normalen Tesar genommen. Geht auch.

2. Die Lämpchien an den Pfeilen blinken nicht mehr

Es gibt 2 Möglichkeiten:
- du kaufst z.B. auf play-asia (nen) neue(n) Pfeil(e) und ersetz die bzw den alten
- oder auf man macht auf geizhals bzw. do it yourself und reperiert es folgender maßen: wenn's am Kontakt liegt, dann löten oder Isoklebeband drumrum wickeln. Wenn's aber daran nicht liegt gibt es wieder 2 Möglichkeiten: entwder man nehme das ganze Pad auseinander und sucht den Fehler (vielleicht gerissenes Kabel etc.) oder wenn man dazu keinen Bock hat kauft man sich nen neuen oder Steppt so weiter.


:arrow:TEIL 3 (wahrscheinlich)
Falls ihr keine 2 Pads habt könnt ihr den Teil auslassen. Ansonsten kann man folgendes machen.
Ich hab mir für meine beiden Pads nen Rahmen aus Holz gebaut, der um die beiden Pads rumgeht, weil meine Pads bei schwierigen Songs bzw. beim Double immer verrutscht sind. Der Rahmen is ganz simpel, und ne super Sache. Den Bauplan würd ich euch gern zur verfügung stellen muss aber dazu nen Bildchien zeichnen dass ich leider nicht einfügen kann.
Also Teil 3 wird bald vervollständigt, sobald unser Webspace wieder geht, lad ich ne PDF oder ne HTML Datei mit dem 3.Teil rauf und geb euch den Link zum saugen. Natürlich werden Teil 1 und 2 auch dabei sein.

Fals ihr Fragen zu meinem Tut oder Probleme mit eurem Pad hab könnt ihr mich Fragen.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“