Seite 1 von 2

Neu: Positive Gaming Webshop

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 11:23
von Plugsuit
Bild

Noch mehr News, *schwitz*

Also Positive Gaming, die Firma dürfte euch durch den DDR Europe Cup langsam bekannt sein, startete letzte Woche einen Webshop, der ausschließlich DDR-Sachen anbietet. Da Norwegen nicht zum EU Wirtschaftsraum gehört, musste PG eine Tochterfirma in Schweden eröffnen. Deswegen sind die Waren alle in schwedischen Kronen und Euro ausgezeichnet. Ansonsten hilft ein Umrecher.

Bild

Der Shop bietet ein Produkt, das ganz besonders Aufmerksamkeit erregt: Das echte Cobalt Flux V2 Metalpad (siehe Bild). Das ist mit 327.- € plus 33.-€ Versand noch recht bezahlbar und sicher das beste käufliche Metalpad zur Zeit. Ansonsten bietet Positive Gaming auch ein eigenes Softpad und ein eigenes Ignition-Pad an. Beide habe ich noch nicht spielen können, aber sie sahen aus der Nähe betrachtet ganz gut aus. Beide sind von einer Firma in Asien hergestellt worden, nicht von CF. Ansonsten gibt es noch Merchandizing mit vier Pfeilen drauf, das eine gute Qualität bietet (ich hatte es in Norwegen in der Hand). Besonders das Handtuch würde ich empfehlen.

Soviel zum Shopinhalt. Was wir euch als Bonus bieten können: 5% Rabatt auf den ersten Einkauf! Dazu müsst ihr nur den Affiliate-Code "wwwvierpfeilede" (ohne Sonderzeichen!) bei eurer Kundenregistrierung eingeben. Bei einem Cobalt Flux Pad spart ihr damit z.B. 16.-€.

Viel Spaß beim Shoppen wünscht,
das Vier Pfeile Team

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 11:42
von Grimmi Meloni
Hmmm... auf der Startseite vom Shop ist das CF mit 261€ angegeben? Fehlt da noch die Mehrwertsteuer, oder wie kommst Du auf die oben angegebenen 327€ ?

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 13:43
von boldo
wow 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

da kann man auch gleich 2 kaufen ,die sind auch billiger und mit einer Doublestange für die mitte 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

Ich hab natürlich sofort mal nach dem Versand gefragt ,dies wäre für 2 pads so um die 65,00 Euro

Muss bloss noch warten biss ich wieder ein bisschen Geld zusammen hab.

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 09:59
von Tiana
hmm, dann spare ich wohl besser direkt aufs cobalt flux.....

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 10:41
von Schmichel
An alle die an einer Cobalt Flux interessiert sind kann ich nur einen Rat geben: Probespielen! Das Spielgefühl auf der Flux ist am Anfang sehr ungewohnt und hat auch nichts mit dem Arcadeautomaten zu tun. Auch ist die Flux nicht unbedingt für Spieler geeigent die einen Spielstil haben wo man die Füsse nur sehr wenig bewegt. Nicht falsch verstehen, das Pad ist klasse, sehr robust und lässt sich im Fehlerfall auch sehr leicht reparieren aber es sagt mit Sicherheit nicht jedem zu.

Michael

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 13:21
von boldo
hi,

natürlich du hast schon recht , aber wo soll zb "ich" jetzt auf einer cf probesteppen.
Falls jemand eine zur nächsten convention mitbringt wäre es schon gut.

mfg,
boldo

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 16:41
von Scorpion
Ich geb Schmichel da vollkommen recht, kauf dir
auf keinen Fall dieses Pad ohne es getestet zu haben!

Ich persönlich kann und werde mich niemals mit der CF aus diversen Grünen anfreunden.
Versuch lieber halt zu einer Convention zu kommen oder frag irgendeinen CF Besitzer, ob du bei dem mal vorbeischauen kannst.

Der einzigste CF Besitzer, der mir im Moment einfällt, ist Amegon ^^
Wer von VP besitzt eigentlich noch eins??

Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 20:32
von T3h_Maddi
So weit ich weiss hat der Kiddo noch ne CF hab da auch schonmal drauf
gesteppt. War irgendwie viel prezieser als ne TX2000 aber bei den Preis
uff schwere Entscheidung.

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 09:21
von Tiana
Hi!

Vielen Dank für eure Vorwarnung!
aber bis ich mal soviel geld gespart habe dass ich mir überhaupt ein metalpad leisten kann, sind eh schon wieder x andere auf dem markt....

Bis dahin will und komme ich bestimmt mal in den genuss die ein oder andere probezusteppen.



Tiana

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 11:00
von spacemausl
hab ja nun gerade am We auf ner Flux steppen können und ich bin restlos begeistert :D
das pad ist absolut präzise und das steppen ist auf einer Flux viel weniger anstrengend weil die Tasten nicht so einsinken wie bei der Tx2000. Außerdem bleibe ich nicht immer irgendwo mit meinen Schuhen/Socken hängen, wie bei der Tx2000.
Auch das Problem was Schmichel angesprochen hat, nämlich das die Flux nur in der Mitte des Pfeils auslöst hab ich nicht bemerkt.
Temp hatte auf der Flux übrigens ein Trippel A in nem heavy-lied ^^
und er bewegt seine Füße wohl nicht unnötig weit :wink:

Ein Problem für viele ist natürlich die fehlende Bar, aber Softmatten-spieler wie Tiana und ich hatten ja sowieso nie ne Bar *gg. Außerdem hat man als Softmatten-spieler so wie es aussieht allgemein weniger Probleme mit dem Umstieg auf ne Flux, vor allem weil man bei einer Flux auch nicht unbedingt merkt wo man steht. Von Tx2000 zur Flux scheint das Spielgefühl wohl doch sehr verschieden zu sein.

Ich hol mir auf alle Fälle ne Flux wenn ich endlich im Sommer mal Geld habe *gg *bemani-zeug-shoppen-geh*

Grüße an alle ,
spacemausl

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:27
von Senbei
spacemausl hat geschrieben:hab ja nun gerade am We auf ner Flux steppen können und ich bin restlos begeistert :D
Naja, war für mich eher nett, begeistert war ich nicht. Ich habe selbst mit Schuhen die Schrauben bemerkt. Dann doch lieber ne TX-Sonst-Wie. Aber ich tanz jetzt 3,5 Jahre auf Softpads und dabei bleibts.

Zum Shop ist zu sagen, dass es negativ aufgefallen ist, das z.B. hier nicht mit angegeben ist, ob es sich um die US und JAP Version handelt, nur das Bild lässt dadrauf schliessen.

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 15:35
von flotaku
Senbei-Sama hat geschrieben: Zum Shop ist zu sagen, dass es negativ aufgefallen ist, das z.B. hier nicht mit angegeben ist, ob es sich um die US und JAP Version handelt, nur das Bild lässt dadrauf schliessen.
Format: NTSC
Version: US
hm, steht doch da, ganz unten...

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 15:52
von Senbei
flotaku hat geschrieben:
Senbei-Sama hat geschrieben: Zum Shop ist zu sagen, dass es negativ aufgefallen ist, das z.B. hier nicht mit angegeben ist, ob es sich um die US und JAP Version handelt, nur das Bild lässt dadrauf schliessen.
Format: NTSC
Version: US
hm, steht doch da, ganz unten...
o.O Ungelogen, da stand vorhin nur Format: NTSC und nicht Version: US.

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 15:56
von wuselfuzz
Bezueglich der US/JP Sache (offensichtlich sind die auch flink, was Kundenanfragen angeht):

From: <snipped>@gmail.com
Subject: Your online store
Date: April 11, 2005 2:10:33 PM CEST
To: shop@positivegaming.com

Hello!

I just browsed your online store after an announcement on www.vierpfeile.de.

In the "Games" section, you're selling DDR MAX2 and DDR Extreme. I'm note quite sure if I overlooked something, but there's no information if it's the US or the Japanese version of the game (both are NTSC ^^). Since I already own both games, I guess these are the US variants, but this may be confusing for other customers.


From: kishor@positivegaming.com
Subject: Re: Your online store
Date: April 11, 2005 3:01:17 PM CEST
To: <snipped>@gmail.com

Hi,

Thank you for bringing this to our attention!

It has now been fixed.

Have a nice day!

With kind regards,

Kishor Kamat
Logistics & Export Manager
www.positivegaming.com

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 11:48
von Schmichel
Wenn man über die Flux spricht muss man ganz klar zwischen der alten und der neuen Version unterscheiden.

Kritikpunkte an beiden Versionen:
- Man spürt kaum Feedback von dem Pad
- Das Pad endet direkt neben den Pfeilen, es gibt keinen "Sicherheitsbereich" mehr neben den Pfeilen wie bei anderen Hardpads. Ich bin bereits mehrfach von dem Pad gestürzt.

Kritikpunkte bei der ersten Version:
- Man kann den Stecker der Controllbox nicht am Pad befestigen, er fällt öfter beim Spielen ab
- Optisch sehen die "Papierunterleger" in den Pfeilen nicht sehr gelungen aus

Kritikpunkte an der zweiten Version:
- Das Pad ist extrem ungenau und verursacht ständig Ghoststeps. Ich habe dieses Problem auf beiden Flux V2 beobachtet auf denen ich gespielt habe. Beim Daximtreff haben wir ja auch lange experimentiert und vor Ort keine Lösung für das Problem gefunden, bei Kiddos Pad gab es jetzt die gleichen Probleme. Ich war auf der V2 nicht in der Lage einen Lightsong mit einer Fullcombo zu schaffen und ich hatte eigentlich immer >25% Greats. Auf der V1 konnte ich eigentlich viele Songs <7Fuss mit weniger als 10 Great spielen, ich behaupte also mal das es nicht an meiner Spielweise liegt ;)

Solange CF dieses Problem nicht löst (und nachdem was man hört sind ALLE V2 Flux von dem Problem betroffen) kann ich von dem Pad wirklich nur abraten, es sei denn man findet irgendwo eine gebrauchte V1. Solche Probleme dürfen bei einem Pad in der Peisklasse einfach nicht auftreten.

Michael