anbei einige Infos zur weiteren Planung für "In The Groove" in Europa.
Ich habe bei der Übersetzung versucht nicht allzu steif zu werden, falls jemand eine bessere Übersetzung zu Machine Dance(r) als Maschinentanz bzw. -tänzer hat, dann immer her damit!Draconia / Positive Gaming hat geschrieben:
Nachdem sich Roxorgames (RX) und Positive Gaming (PG) in den letzten Monat mehrfach getroffen haben, haben wir uns nun endlich für eine nahe Zusammenarbeit auf dem Markt für das europäische Festland entschieden.
Aktuell bietet RX als Hersteller von In The Groove (ITG) folgende Produkte für den europäischen Markt an:
- In the Groove 2.0 Upgradekits, die auf allen DDR-Maschinen installiert werden können.
- dedizierte In the Groove 2.0 Arcademaschinen
In den letzten Tagen war ich zweimal in Austin, Texas. Dort habe ich die Upgradekits wie auch die dedizierte ITG Arcade selbst ausprobiert, und meiner Meinung nach ist ITG in allen Bereich DDR überlegen geworden. Mit den bereits in Arbeit befindlichen ITGs 3.0 und 4.0 und Ihren neuen coolen Features wird sich der Abstand zu DDR wohl nochmals vergrößern. Die Music und die Steps werden sicherlich eine Frage des Geschmacks bleiben, ich persönlich ziehe ITG DDR in beiden Bereichen vor.
In den USA gibt RX bereits "Vollgas" was Ihre ITG-Produkte angeht. ITG 1.5 wurde erst kürzlich für die PS2 veröffentlicht, und wir werden es in Europa sofort nach Erteilung der PAL-Lizenz vertreiben. Aktuell diskutieren wir mit RX über vier weitere ITG-Produkte: eine PC-Version, eine X-Box-Version, sowie Einzel- und Mehrspieler-Versionen für (öffentliche) Einrichtungen (Fitness Studios, Tanzschulen, Schulen, Schul-AGs, Army Camps, ....). Desweiteren unterstützen wir RX dabei ein Setup zu entwerfen das es jedem ermöglichen wird an Turnieren teilzunehmen, egal ob er oder sie zu Hause, in der Arcade, oder in einer (öffentlichen) Einrichtung spielt.
Nach unsere Meinung sollten sich mit ITG auch die "Maschinen Score vs. Dance Points" Probleme erledigt haben, da ITG für jeden Perfect (usw.) die gleiche Punktzahl vergibt. Vom 2. bis 4. September wird bereits unser erstes ITG 2.0 Turnier in Belgrad, Serbien stattfinden. PG wird den Trip für alle Top 10 Spieler aus dem European PG Cup sponsorn. Das Turnier wird in Zusammenarbeit mit IDO (International Dance Organization, der weltgrößten Tanzvereinigung und "Dachgesellschaft" für 75 nationale Tanzvereinigungen weltweit) organisiert, und wird zusammen mit den Europäischen Schautanz Meisterschaften durchgeführt. Das Finale wird auf der selben Bühne wie der Schautanzwettkampf Live vor mehreren tausend Zuschauern gespielt.
(Anm. Grimmi - So jetzt bitte anschnallen!)
Wir sind bereits die Weltmeisterschaften im Maschinentanz für 2006 zusammen mit der IDO am Planen, vorraussichtlicher Austragungsort wird ein Stadion in Hamburg, Germany 8D in Verbindung mit der dort stattfindenden Fußball Weltmeisterschaft. Wir hoffen dieses Event ähnlich einer LAN-Party zu organisieren, das eine volle Woche dauert, und den Fokus komplett auf Training und Wettbewerbe in verschiedenen Maschinentanzspiele legt.
Nach Absprache zwischen IDO und PG ist Maschinentanz jetzt auch testweise als neues Genre in der IDO aufgenommen worden. Sollte es nach einem Jahr endgültig akzeptiert werden, wird der nächste Schritt sein, daß wir Spieler ein eigenes internationales Maschinentanzkommitee gründen, welches über das Regelwerk und ähnliches entscheidet. Wir hoffen das lokale Communities und Spieler der 75 IDO Mitgliedsländer von diesem Schritt profitieren werden, da sie so hoffentlich leichter staatliche Zuschüsse erhalten werden, und Maschinentanz auch bei Ihnen als offiziellen Sport registrieren können.
Aktuell bin ich im Urlaub in Chile, so daß bis Anfang August der Status zu diesem Thema sein wird.
Best regards,
Draconia

bye, Grimmi