Seit ner Woche gibts in meiner frequentierten Spielhalle einen neuen Ghost Squad Automat und da ergab es sich, dass ich heute die Gelegenheit hatte mit dem Spielhallenbesitzer über Anschaffung und Auswahlkriterien neuer Automaten zu reden. Und es ist nunmal so, dass man sich wegen des Risikos selten auf "exoten" einlässt. So würde er nie mehr einen Flugzeug-simulator kaufen, da dieser kein Geld einbringt. Auch auf Wartan Troopers würde er verzichten.
Natürlich konnte ich es nicht lassen ihn dabei auch auf Bemani-Automaten anzusprechen. Wie kaum anders zu erwarten hatte der gute Herr keine Ahnung, von was ich da rede. Also hab ich mal so kurz einen 15 minütigen Vortrag improvisiert, was anscheinend auch sein Interesse geweckt zu haben scheint. Auch konnt ich fast alle Fragen beantworten.
Bis auf: Wie gross denn diese genau seien und ob sie mindestens den Preis und die Steuer schnell wieder einspielen würden. (Automaten aufstellen kostet hier um die 600 SFr (400€) pro Stück pro Jahr....)
Da es im Umkreis von 200km hier keinen einzigen gibt, hab ich selbst auch nie auf einem solchen gespielt und weiss auch nicht wie frequentiert die sind.
Im gegensatz zu Konami ist Roxor so nett und stellt das Operator-manual öffentlich zur verfügung (eigentlich die perfekte Anleitung für Pad-Bauer. mit Explosionszeichnungen, Teillisten etc. )
Weiss jemand die Daten von den Bemani-Automaten und ob sich diese Erfahrungsgemässe auszahlen?
Vielleicht lässt sich der Mann für etwas begeistern.
Grösse von IIDX, DDR,... Automaten?
Moderator: Moderatoren
man sollte sich nicht immer auf google verlassen... yahoo hat manchmal bessere links...
http://web.ics.purdue.edu/~ajdodge/iidx ... imensions/
ein manual wäre schöner aber man nimmt was man kriegen kann.
http://web.ics.purdue.edu/~ajdodge/iidx ... imensions/
ein manual wäre schöner aber man nimmt was man kriegen kann.