ok, mal ein paar fakten:
sind derzeit sehr sehr inaktiv.
haben aber einen root-server der hp, TS, game-server usw. beherbergt.
dort liefen schon unsere BF1942 server, unsere UT2k4 server, ein in deutschland sehr beliebter RO (UT2k4 WW2-mod) server, ein interner q3a server usw.
sprich: wenn bedarf da ist, haben wir die passenden gameserver zur hand (vorausgesetzt es gibt eine linux-server-version)
weithin haben wir intern einen ftp, der uns als map, patch, demo-download dient
zurzeit spiel ich mit dem knister 1-2mal/woche gute 2-3 std public BF2
hin & wieder stößt noch der ein oder andere dazu.
bei 22 (einer ist eh nur fake-member "maskotchen")
fragt man sich (ich mich als leader erst recht) WO sind die denn alle?
tja, nachdem wir mit BF1942 oben in der esl mitmischten, verloren wir unsere besten flieger im sommerloch.
nachdem die matches mehr frust als fun wurden, hingen wir BF1942 langsam an den nagel.
UT2k4 brachte frischen wind in den clan, aber nicht alle zogen mit.
RO teilte die wenigen UT spieler nochmals in zwei lager.
auch diese aktivität ging langsam unter.
BF2 rockte uns dann mal wieder, sodass doch über 10 leute die vollversion ihr eigen nennen. andere können derzeit wegen 4ti-nicht-unterstützung nicht mitspielen.
dann haben wir hardcore-jobber, studenten, väter, kein-bock-haber, umzieher usw.
naja, was bleibt?
SSM ist lebensgefühl !!!
wir sind noch immer das geschwürr der sich zu ernst nehmenden e-sport-welt.
kakerlaken überleben atombomben
viren sind nicht zu töten
& so kommt auch SSM zurück!
derzeit können wir also "nur" gelegentliches public-daddeln bieten, dafür aber mit kompletter clan-infrastruktur.
im quakenet zu finden:
#[SSM]-Clan
morgen wird ab ca. 18 uhr mit mindestens 3 von uns durchgezoggt, da mich der gute alte hartbrot besucht, und wir neben sinnlosem bier-konsum auch den router quälen.
vielleicht sieht man sich dann ja.
