Es funktioniert!
das Beste daran: ganz
ohne Bastelei!
Schraubstelle:

Ich hoffe man erkennt es.
Das ist die Schraubstelle zwischen Pfeil oben+links. Die Ecke des TX6000 Pfeils war bereits abgesägt und passt einfach so in die TX2000. Es liegt mit der schrägen Kannte ein wenig näher an der Schraube als ein TX2000 Pfeil.
Die gesamte Padfläche:

Wie man sehen kann ist der Kontakt nicht ausgelöst obwohl der Pfeil ein bisschen dicker ist, ca. 1mm.
Kontakt ausgelöst:

Verhält sich fast so wie ein TX2000 Pfeil, biegt sich ein wenig durch wenn man drauftritt, kennt man ja...
Wirkt jedoch etwas robuster und fester. Es gab keine Probleme beim Spielen, löst nach wie vor gut aus.
Ich werde mein Pad mal komplett mit Metallpfeilen ausstatten. Falls es Probleme geben sollte, werde ich weiterhin hier berichten.
Besonders interessant wird wohl die Langlebigkeit der Pfeile sein. Brechen werden sie ganz gewiss nicht mehr, aber vielleicht verbiegen sie sich.
Sollte eigentlich nicht passieren, da sie sich nur im mm Bereich biegen.