Es gibt so viele, denen ich ein Dank aussprechen muss, so dass ich garantiert jemanden vergesse, ich hoffe das aber mit allgemeinen Danksagungen umgehen zu können

Ein ganz dickes Dankeschön geht darum an:
- Die Turnierhelfer. Ohne weitere Helfer vor Ort geht nichts, es ist toll dass sich so viele bereit erklärt haben, da zu unterstützen. Einige der Helfer waren nur als Zuschauer gekommen, besonders denen kann man gar nicht genug danken.
- Das Giga-Center. Vergünstigte Speisen, einen Finanzspritze für die Spielkosten und das Umstellen der Automaten gab es für uns.
- Alle Sponsoren. Jeder unserer Sponsoren gab uns mehr als wir erwartet hatten, so dass wir wirklich viele Preise vergeben konnten. Besonders erwähnen möchte ich an dieser stelle Kyle Ward, der Musikchef von Roxor und Komponist vieler In The Groove Lieder, der ein echtes Sammlerstück - Handsignierte Musik CDs- zur Verfügung stellte.
- Die anderen Orgas: Ihr habt alle einen tollen Job gemacht, es ist mir immer wieder eine Freude, mit euch zusammen sowas auf die Beine zu stellen.
- An alle, die zum Turnier gekommen sind. Ihr habt für eine tolle Stimmung gesorgt und uns gezeigt, dass es den großen Aufwand wert ist, der hinter so einem Turnier steckt.
Natürlich sind auch einige Sachen nicht so toll gelaufen, die zweite Runde war in meinem Zeitplan viel kürzer, da werden wir beim nächsten mal sicher mit anderen Zeiten kalkulieren. Gegen die Wartezeiten kann man allerdings nichts machen, bei nur einem Automat pro Spiel ist es leider immer mit viel Wartezeit verbunden. Ebenfalls nicht so toll war teilweise die Akustik, wir haben aber unser möglichstes getan, um das Problem zu minimieren. Man kann da noch so viel vorbereiten wie man will, wenn so viele Personen anwesend sind ändert sich die Akustik in einem Raum massiv. Insbesondere bei dem DDR Extreme hatten wir uns eigentlich nicht so viele Sorgen gemacht, da dieser am Abend vorher den ITG2 von der Lautstärke locker an die Wand gespielt hat. Den ITG2 konnten wir ja mit meinen Aktivboxen etwas retten, diese waren jedoch in Runde 1 und 2, wo beide Geräte genutzt wurden, nur sehr leise eingestellt bzw komplett ausgeschaltet. Ein Turnier wo die Automaten in einem eigenen Raum stehen wird wohl immer ein Wunschtraum bleiben, genauso wie ein Gerät, auf dem alle Lieder gleich laut sind. Bendenkt bitte aber acuh, das alle diese Probleme hatten und niemand da benachteiligt war. Auch beim ITG2 gab es, trotz der zusätzlichen Lautsprecher,Pprobleme bei dem Zufallstitel "No1. Nation", dessen erste Steps in einen so leisen Teil der Musik fallen, die bei den Umgebungsgeräuschen gar nicht hörbar war.
Was ich mir für das nächste Turnier wünsche:
Traut euch in die schweren Klassen. Sicher ist es schön, eine Turnierklasse zu gewinnen aber scheut nicht so die Herausforderung. Meine Wahl auf ITG Schwer fiel nur, um die Klasse überhaupt möglich zu machen, da damit zu rechnen war, dass sich nur wenige für die Klasse anmelden. Eine Chance hatte ich nicht und auch körperlich war es für mich sehr hart an der Grenze des machbaren. Wir können und möchten niemanden einer bestimmten Klasse zuteilen, es wäre aber schön wenn allgemein etwas mehr Mut und Ehrgeiz gezeigt werden würde.
Zum Abschluss noch eine Gratulation an alle Gewinner, ihr habt alle eine tolle Leistung gezeigt. Hervorgehoben werden muss an dieser Stelle natürlich Rubbinnexx, der derzeit allen anderen Spielern um ein vielfaches Voraus ist. Es ist unglaublich beeindruckend jemand zu sehen, der nicht nur die schwersten Lieder schafft die es gibt, sondern diese auch noch mit einer Wertung spielt, die knapp unter dem Maximalwert liegt. Er hat diesen Sieg mehr als verdient aber ich kann nur sagen: trainiere weiter, da ist ernsthafte Konkurrenz im Anmarsch
Bis dahin aber viel Spaß auf deinem neuen PG Hardpad, was Du hoffentlich bald bekommen wirst. Sobald es zum dem Pad gibt erfahrt ihr es natürlich auf Vierpfeile.
Michael