EMS USB2 und Billig-Playstation Controller
Moderator: Moderatoren
- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
EMS USB2 und Billig-Playstation Controller
Hallo.
Also, ich hab mir ja einen EMS USB2 gekauft und möchte da nun einen
PS1-Controller anschließen.
Ich hab den Treiber für den Adapter installiert und er zeigt mir auch an, dass
das Gerät wunderschön erkannt wurde. Auch in Gamecontroller zeigt er mir
zwei Joysticks mit Status 'OK' an. Soweit so gut.
Nur in den Eigenschaften dieser Joysticks, da wo man normalerweise die Funktionsfähigkeit testen kann
gibt es nichts außer einer blasslila Fläche, einem DropDown- Menü (Auto->Dance->Fishing usw...),
und nummerierte Ankreuzkästchen von 1-16, die aber grau unterlegt also nicht verfügbar sind.
Weil da außer einer lila Fläche nichts ist, ist auch nicht festzustellen, ob er nun irgendwelche Signale vom Controller empfängt. Stepmania empfängt aber auch nichts.
Mein Verdacht war also, dass der Controller kaputt ist (obwohl neu). Also bei der Playstation von nem Freund ausprobiert und es ging.
Ich schließe also, dass weder der Controller noch der Adapter kaputt ist.
(weil er ja den Adapter als funktionsfähig verbunden erkennt)
Ich hab irgendwo gelesen, dass es manche Tanzmatten gibt, die wegen unterschiedlicher Spannung (oft durch Beleuchtung) nicht kompatibel sind.
Aber dies ist wirklich ein schnurznormaler Controller, nur halt von irgendnem Billighersteller.
Bitte helft mir! Hab keine Ahnung, woran das liegt. Ich wundere mich ja schon, warum da überhaupt diese komische lila Fläche erscheint und keine Felder.
Also, ich hab mir ja einen EMS USB2 gekauft und möchte da nun einen
PS1-Controller anschließen.
Ich hab den Treiber für den Adapter installiert und er zeigt mir auch an, dass
das Gerät wunderschön erkannt wurde. Auch in Gamecontroller zeigt er mir
zwei Joysticks mit Status 'OK' an. Soweit so gut.
Nur in den Eigenschaften dieser Joysticks, da wo man normalerweise die Funktionsfähigkeit testen kann
gibt es nichts außer einer blasslila Fläche, einem DropDown- Menü (Auto->Dance->Fishing usw...),
und nummerierte Ankreuzkästchen von 1-16, die aber grau unterlegt also nicht verfügbar sind.
Weil da außer einer lila Fläche nichts ist, ist auch nicht festzustellen, ob er nun irgendwelche Signale vom Controller empfängt. Stepmania empfängt aber auch nichts.
Mein Verdacht war also, dass der Controller kaputt ist (obwohl neu). Also bei der Playstation von nem Freund ausprobiert und es ging.
Ich schließe also, dass weder der Controller noch der Adapter kaputt ist.
(weil er ja den Adapter als funktionsfähig verbunden erkennt)
Ich hab irgendwo gelesen, dass es manche Tanzmatten gibt, die wegen unterschiedlicher Spannung (oft durch Beleuchtung) nicht kompatibel sind.
Aber dies ist wirklich ein schnurznormaler Controller, nur halt von irgendnem Billighersteller.
Bitte helft mir! Hab keine Ahnung, woran das liegt. Ich wundere mich ja schon, warum da überhaupt diese komische lila Fläche erscheint und keine Felder.
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Kannst Du nicht noch mit einem anderen Controller testen, um wirklich auszuschließen das der EMS nicht defekt ist? Nur weil der USB Teil in Richtung PC in Ordnung ist, heißt das ja noch lange nicht das der Rest der Elektronik auch heile ist. Normalerweise ist es so, daß der Konfigurationsdialog sofort von "grau" auf "Playstation Pad anzeigen" umspringt wenn man ein Pad in den EMS einsteckt.
- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Jo das war auch meine nächste Idee. Ich hab nur das Problem, dass ich
keine Playstation besitze. Daher muss ich mal wen suchen, der nen PS
Controller hat. Aber das kriege ich schon hin.
Könnte nicht auch die Software schuld sein? Also der Treiber, den ich installiert habe?
Vielleicht ist der aktuelle Treiber irgendwie fehlerhaft.
Aber ich probier es erstmal mit nem anderen Controller.
LostTemplar hat mir aber erzählt, dass bei ihm diese lila Fläche nicht mal vorhanden ist, wenn er keinen Controller eingestöpselt hat.
Also dass die Kontrollfelder schon da sind.
Das ist ja bei mir nicht so. Daraus ziehe ich den Schluss, dass es ein Software-Fehler sein könnte.
Wäre mir natürlich lieber, weil ich dann nicht diese Schererei mit dem Garantieumtausch und so hätte...
keine Playstation besitze. Daher muss ich mal wen suchen, der nen PS
Controller hat. Aber das kriege ich schon hin.
Könnte nicht auch die Software schuld sein? Also der Treiber, den ich installiert habe?
Vielleicht ist der aktuelle Treiber irgendwie fehlerhaft.
Aber ich probier es erstmal mit nem anderen Controller.
LostTemplar hat mir aber erzählt, dass bei ihm diese lila Fläche nicht mal vorhanden ist, wenn er keinen Controller eingestöpselt hat.
Also dass die Kontrollfelder schon da sind.
Das ist ja bei mir nicht so. Daraus ziehe ich den Schluss, dass es ein Software-Fehler sein könnte.
Wäre mir natürlich lieber, weil ich dann nicht diese Schererei mit dem Garantieumtausch und so hätte...
-
- Elite-Member
- Beiträge: 2449
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: bei Bamberg
- Kontaktdaten:
- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Kannst Du nen Foto oder ne genaue Typenbezeichnung des Controllers liefern? Ich verwende nämlich auch immer die billigsten der billigen - bisher hatte ich scheinbar Glück. Wäre ja ärgerlich wenn noch jemand außer Dir einen inkompatiblen Controller kauft - vorallem wenn man es erst merkt wenn dieser schon geöffnet ist. 

- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
-
- Elite-Member
- Beiträge: 2449
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: bei Bamberg
- Kontaktdaten:
- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Jo bei mir auch. Ich glaube, der Schalter ist, glaube ich, dazu da, dass mandarksheer hat geschrieben:Wenn man den Schalter umlegt wird der EMS vom System nicht mehr richtig erkannt
auf Playstation 2 umschalten kann (Game), um dann eine PS1-Gun an der PS2 benutzen zu können.
Jo, ich hab ja den Controller an ner PS1 getestet und da hat er funktioniert. (wenn auch ein wenig freaky, ist dauernd ins Menü gegangen, könnte aber auch an der PS1 selber liegen. Ich glaub die war schon nen bisserl hinüber...Der Verlorene Templar hat geschrieben:Weil ich finds schon irgendwie seltsam, dass ein Original Sony Controller funktioniert aber ein Billig-Teil nicht...

Also zumindest hat er Signale abgegeben. Vielleicht braucht der Controller aber auch eine andere Betriebsspannung als die Original-Sony-Controller,
was die Playstation selber bieten kann, der EMS aber nicht.
Merkwürdig. Ist bestimmt Magie im Spiel

- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Japp - umgelegt auf Game = keine Funktion am PC. Das blöde ist, daß das auch versehentlich mal passieren kann. Da hab ich letzten echt nen bischen länger Treiber deinstalliert / installiert, nur um dann am Ende festzustellen das es an dem Schalter lag.pieceofpeace hat geschrieben:Jo bei mir auch. Ich glaube, der Schalter ist, glaube ich, dazu da, dass mandarksheer hat geschrieben:Wenn man den Schalter umlegt wird der EMS vom System nicht mehr richtig erkannt
auf Playstation 2 umschalten kann (Game), um dann eine PS1-Gun an der PS2 benutzen zu können.

Die EMS kann ansonsten in der Stellung "Game" eine GCon<b>2</b> (mit Steuerkreuz) durch eine Lightgun + Gamepad simulieren.