Guitar Hero Band-Editionen - Ab wann wird es Abzocke?

Alles zu Musikspielen, in denen Gitarren und Schlagzeuge simuliert werden

Moderator: Moderatoren

Antworten
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Guitar Hero Band-Editionen - Ab wann wird es Abzocke?

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Hallöle ich nerve/meckere mal wieder.
GH Aerosmith kann man ja mittlerweile überall erwerben. Mal ein Preisbeispiel anhand von Amazon:
  • PS2: EUR 39,85 -> Hm, geht ja grad noch so vom Preis...

    (Wii: EUR 59,85 -> Grml - 60 Mucken für ein Wii-Spiel? - Egal, ausklammern, da es eh kaum (k)einer GH3 für Wii besitzt XP)


    PS3 & X360: EUR 69,85 -> WTF? *tilt* Spinn ich?
Typisch "Next-Gen-Wertsteigerung" - und das sinnlos, da soweit ich weiß, sich die Version nur grafisch unterscheiden.
Und 70 Mucken für etwas hinlegen, was nicht einmal den größten Hit von Aerosmith beherbergt (Armageddon <- Kleiner Hinweis)? Bei GTA4 drücke ich gerne mal ein Auge zu -> aber bei einer "Mod"?
Dazu kommt noch, dass viele PS3 Besitzer wohl die 40GB-Version haben ohne PS2-Support. Und keine PS2 bedeutet somit gleich Höchstpreis für einen Aero-Fan? Und das noch mit weniger Songs als bei GH3?

Wenn jetzt noch der vorhin erwähnte Hit als teurer DL-Song vertickert wird fange ich an zu kotzen. Pfui - derbe Abzocke. War mein Bangen schon bei 80's wohl ein schlechtes Omen.
Außerdem ist es wahrscheinlich, dass Aerosmith wohl vielen Spielern nicht genug Herausforderung liefert. Kommt zwar noch Metallica, wird sich preislich aber ähnlich dämlich einpendeln. Selbst als Hardcore-Fan (wenn ich einer wäre) würde ich mir einen Kauf sehr gut überlegen...

Kaum nimmt man viel Geld ein, fängt man an den Namen auszuschlachten (natürlich inkl. langer "Entwicklungszeit" des nächsten nummerierten Titels um mehr "Wartezeit-Killer" dazwischen zu werfen). Die Euro-Rock-Band-Preisaktion (Instrument-Bundle ohne Spiel? Wtf?) hat mich auch derb abgeschreckt.

Naja, rege mich halt auf und was denkt ihr? Ich denke WWW=win und dann lieber warten und die "Vollversionen" von GH kaufen! ;)

PS: Ich weiß, dass das instrument-Bundle von RB seinen Sinn haben kann, wenn man eine 2. Gitarre haben will, aber dennoch... WTF?
Ansonsten: Missstände bitte aufklären.
:twisted:
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Die Preisgestaltung ist für einen Serienableger sicherlich ziemlich fragwürdig, ansonsten kosten eigentlich alle Spiele für die NextGen Konsolen 70EUR. Die Hersteller begründen das mit dem gestiegenen Aufwand für die Spieleproduktion, was auch sicher nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Bei GH Aerosmith greift das Argument natürlich nicht da man da ja "nur" die Engine von GH3 weiterverwendet hat und das Spiel auch vom Umfang nicht an GH3 heranreicht.

Auch wenn ich natürlich gerne weniger für ein Spiel zahlen würde, wirklich abschrecken können mich die Preise nicht, schließlich waren Videospiele vor 15 Jahren teurer als heutzutage.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Code: Alles auswählen

[ 15:57:24 ]   :  @burakku   :   "schließlich waren Videospiele vor 15 Jahren teurer als heutzutage. "
[ 15:57:32 ]   :  @burakku   :   red alles schön, du scheiß fanboy XD
*petz* XD

Naja, im Grunde zahle ich gerne etwas mehr für eine Serie. Wenn z.B. ein GTA4 Nachfolger kommt, der aber auf GTA4 basiert und doch ein komplett neues Spiel aufweist, ist das kein Problem. Aber wie du ja meintest ist es bei solchen Copy&Paste + kleine Dinge ändern sehr fragwürdig. 30-40 wäre gut, ein mögliches und etwas günstigeres und großes Band-Songpacket zum DL für GH3 noch sinnvoller.
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Ich hatte ja auch geschrieben dass ich GH Aerosmith für überteuert halte, unabhängig vom System. Gleiches gilt auch für GH80s. Das mit den 70EUR bezog sich auf "normale" Vollpreisspiele.

Wegen dem "vor 15 Jahren kosteten Spiele das gleiche" ein paar Beispiele wo ich die Preise noch gut in Erinnerung habe:

Railroad Tycoon (Atari ST, 1991) - 120DM
Axelay (SNES, 1993) - 150DM
Aladdin (SNES, 1994) - 150DM
Tempest 2000 (Jaguar, 1994) - 150DM
Wipeout (PlayStation, 1995) - 100DM
Virtua Fighter (Saturn, 1995) - 120DM

Über die Preise von Importen bei den damals noch zahlreich vorhandenen Importhändlern schweige ich mal lieber, aktuelle Titel kosteten oft bis zu 200DM, Eigenimport war damals nur sehr schwer möglich.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

GH Aerosmith ist für 70 Euro stark überteuert. Zum einen hat man ja fast ausschließlich Songs von Aerosmith oder den Gitaristen der Band, zum anderen ist der Umfang sehr gering sowie dasselbe Spiel wie bei GH3. Das Spiel selber ist auch ziemlich einfach ausgefallen - aber ich muss durchaus zugeben, dass die Songs auf der Gitarre dennoch Spaß machen!

Unterschied zur PS2 Version? Hm, gibt es bei der PS2 die Onlinestruktur (weiß ich nicht)? Das könnte unter anderem einen geringfügig höheren Preis der Next-Gen-Versionen ausmachen. Dennoch zu teuer ....

Das Next-Gen-Spiele grundsätzlich 70 Euro kosten, weiger ich zu akzeptieren. Ich kaufe KEIN Spiel für 70 Euro ein :O ... das passiert allenfalls mal, wenn ich nen stark indizierungswürdigen und nicht in Deutschland erhältlichen Titel bei einem Händler des Vertrauens einkaufe, der den Titel aus UK oder Österreich hat.

Die Rock Band Abzocke hat mehrere Gesichter - wir sind die Leidtragenden. Dazu möchte ich mich aber nicht weiter äußern ...

Schmichels Liste mal erweitern *fg*
----------------------------------------
Conkers Bad Fur Day (Nintendo 64) - 180 DM
Goldeneye 007 (Nintendo 64) - 160 DM
Ogre Battle 64 (Nintendo 64 US Version Import) - 100 Euro
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
Antworten

Zurück zu „Guitar Hero, Rockband, Guitarfreaks & Co“