Fragen zu GF3rd/DM2nd bzw. GF4th/DM3rd für PS2
Moderator: Moderatoren
Fragen zu GF3rd/DM2nd bzw. GF4th/DM3rd für PS2
Ich überlege mir Equiment und die Spiele zuzulegen.
Möchte aber vorher wissen, welche Multiplayer Möglichkeiten es da gibt.
Ich weiß von Guitar+Guitar und Guitar+Drum.
Kann man evtl. mit Multitap sogar sowas wie 2xGuitar+Drum machen?
Gibt es außerdem einen Drum+Drum Modus?
Falls Schmichel das hier lesen solltest: Könntest Du mal ein paar Sätze zur Qualität der des Topway Drumkits schreiben?
Möchte aber vorher wissen, welche Multiplayer Möglichkeiten es da gibt.
Ich weiß von Guitar+Guitar und Guitar+Drum.
Kann man evtl. mit Multitap sogar sowas wie 2xGuitar+Drum machen?
Gibt es außerdem einen Drum+Drum Modus?
Falls Schmichel das hier lesen solltest: Könntest Du mal ein paar Sätze zur Qualität der des Topway Drumkits schreiben?
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
GF4th/DM3rd (und ich würde davon ausgehen, der andere auch) hat einen Session-Mode, in dem man zu dritt Spielen kann (2*Guitar, 1*Drums), entweder mit dem Spiel-Drumkit über Multitap oder mit solchen digitalen Drumpads von Yamaha über USB (die sind allerdings etwas teurer als das Spiel-Pad).
Drum&Drum gibt es AFAIK nicht, in der Anleitung findet man jedenfalls nicht einen einzigen Screenshot, auf dem sowas zu sehen ist...
Drum&Drum gibt es AFAIK nicht, in der Anleitung findet man jedenfalls nicht einen einzigen Screenshot, auf dem sowas zu sehen ist...
- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
aaaaalso: drum+ drum geht net, guitar 1 + guitar 2 (wobei man auch auf bass umstellen kann) + drum geht, guitar + drum, und halt nur drum oder guitar.
zum thema controller:
ich hab so die billig gitarren (panther cracy rock guitar), mit etwas glück halten die recht lange, mit etwas pech haben sie von anfang an ne macke.
die billig drums haben eine gaaaaanz grosse macke:
bei den beiden die ich habe (bony, cracy drum king) wird nicht registriert wenn man gleichzeitig low tom und snare schlägt!
low tom & snare wird nur dann erkannt wenn gleichzeitig die bassdrum getreten wird!
ok, mir is dass egal, da ich eh immer mit autobassdrum spiele, und deshalb steh ich halt die ganze zeit auf der bassdrum, aber wenn man halt mit bassdrum spielen will ist man halt gearscht.
zum thema controller:
ich hab so die billig gitarren (panther cracy rock guitar), mit etwas glück halten die recht lange, mit etwas pech haben sie von anfang an ne macke.
die billig drums haben eine gaaaaanz grosse macke:
bei den beiden die ich habe (bony, cracy drum king) wird nicht registriert wenn man gleichzeitig low tom und snare schlägt!
low tom & snare wird nur dann erkannt wenn gleichzeitig die bassdrum getreten wird!
ok, mir is dass egal, da ich eh immer mit autobassdrum spiele, und deshalb steh ich halt die ganze zeit auf der bassdrum, aber wenn man halt mit bassdrum spielen will ist man halt gearscht.
Jetzt nicht mehr.
1000 Dank Leute.
Was Senbai-Sama schreibt kann ich nur bestätigen. Habe mir auch vor langer Zeit bei flanders.de 2 Billiggitarren gekauft (Guitar Angel). Bei einer war von Anfang an eine der 3 Tasten sehr schwerfällig.
Später hatte eine dann Kabelbruch, hab ich repariert bekommen, die andere funktioniert heute net mehr. Kabelbruch hat sie nicht, k.a. was da schrott is.
Das Problem is ja nur WENN man irgendwo irgendwie an die originalcontroller kommt, dann zahlt man sich dumm und dämlich.
Was Senbai-Sama schreibt kann ich nur bestätigen. Habe mir auch vor langer Zeit bei flanders.de 2 Billiggitarren gekauft (Guitar Angel). Bei einer war von Anfang an eine der 3 Tasten sehr schwerfällig.
Später hatte eine dann Kabelbruch, hab ich repariert bekommen, die andere funktioniert heute net mehr. Kabelbruch hat sie nicht, k.a. was da schrott is.
Das Problem is ja nur WENN man irgendwo irgendwie an die originalcontroller kommt, dann zahlt man sich dumm und dämlich.
-
- Elite-Member
- Beiträge: 2449
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: bei Bamberg
- Kontaktdaten:
- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
tja, im grunde hat derboo schon recht, keyboerdmania gibt's nur als eigenständige spiele.LostTemplar hat geschrieben:Ich hab was von Guitar+Drum+Keyboard gehört, geht das irgendwie auf den Homeversions?
in der arcade wurde der session mode mit gf + dm+ km erst ab gf 5th + dm 4th mix eingeführt, also abwarten, vielleicht bringt konami ja iiiiiiirgendwann ein neus gf+dm ps2 spiel raus, dann sehen wir weiter...
Jetzt nicht mehr.
- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
sooooo, mal gaaaanz alte threads rauskram.
also, durch zufall hab ich im bemanistyle forum gelesen dass es (theoretisch) möglich ist eine beliebige e-drum über ein yamaha ux16 midi to usb interface an die ps2 zu stöpseln.
allerdings hat der der das geschrieben hat nur ein alesis dm-5 drummodul, deshalb das theoretisch, mit nem anderen drummodul sollte es aber auch klappen.
derjenige welcher das geschrieben hat hat auch gleich noch eine pdf datei mit einer bauanleitung für eine e-drum gepostet.
tjo, und wie es der deiwl so will, surfe ich heute auf thomann.de und sehe da das yamaha ux16 blablabla für 55 euro.
hm, denk ich mir so, ein e-drumset hab ich ja, auch ein dm-5 drummodul, hm.............
tja, und jetzt bin ich bald stolzer besitzer eines yamaha urxblasabbel 16, und werde fleissig dm 3rd mix zocken, so wie es gedacht ist, mit ner richtigen (e-)drum!
HA-HA.
öh, ok, werd dann, wenn das teil da ist, posten ob es auch wirklich funktioniert.
PS:
ein dm-5 drummodul kostet so um die 300 euro, ein gute (und recht günstiges) e-drumset (Millenium MPS-300) so 350 euro.
mps-300
auf thomann.de gibts das dm5 + mps-300 für zusammen 598 euro.
PPS: ach ja, hier der link zu obengenanntem thread:
http://www.bemanistyle.com/forum/viewto ... 34&start=0
[edit]
kurze erklärungen:
(e-)drumset=
die einzelnen pads (snare toms, becken, bassdrum...) mit gestell.
(bild: yamaha dtxpress II)

drummodul=
so'n kasten, an den (mittels kabel) die einzelnen pad's angeschlossen werden. das drummodul spielt dann den entsprechenden sound ab, sofern ein pad geschlagen wird.
(bild: alesis dm5)

yamaha ux16 midi to usb interface=
adapter um ein drummodul mittels usbstecker an den pc bzw die ps2 anzuschliessen
(bild: yamaha ux 16)

also, durch zufall hab ich im bemanistyle forum gelesen dass es (theoretisch) möglich ist eine beliebige e-drum über ein yamaha ux16 midi to usb interface an die ps2 zu stöpseln.
allerdings hat der der das geschrieben hat nur ein alesis dm-5 drummodul, deshalb das theoretisch, mit nem anderen drummodul sollte es aber auch klappen.
derjenige welcher das geschrieben hat hat auch gleich noch eine pdf datei mit einer bauanleitung für eine e-drum gepostet.
tjo, und wie es der deiwl so will, surfe ich heute auf thomann.de und sehe da das yamaha ux16 blablabla für 55 euro.
hm, denk ich mir so, ein e-drumset hab ich ja, auch ein dm-5 drummodul, hm.............
tja, und jetzt bin ich bald stolzer besitzer eines yamaha urxblasabbel 16, und werde fleissig dm 3rd mix zocken, so wie es gedacht ist, mit ner richtigen (e-)drum!
HA-HA.
öh, ok, werd dann, wenn das teil da ist, posten ob es auch wirklich funktioniert.
PS:
ein dm-5 drummodul kostet so um die 300 euro, ein gute (und recht günstiges) e-drumset (Millenium MPS-300) so 350 euro.

auf thomann.de gibts das dm5 + mps-300 für zusammen 598 euro.
PPS: ach ja, hier der link zu obengenanntem thread:
http://www.bemanistyle.com/forum/viewto ... 34&start=0
[edit]
kurze erklärungen:
(e-)drumset=
die einzelnen pads (snare toms, becken, bassdrum...) mit gestell.
(bild: yamaha dtxpress II)

drummodul=
so'n kasten, an den (mittels kabel) die einzelnen pad's angeschlossen werden. das drummodul spielt dann den entsprechenden sound ab, sofern ein pad geschlagen wird.
(bild: alesis dm5)

yamaha ux16 midi to usb interface=
adapter um ein drummodul mittels usbstecker an den pc bzw die ps2 anzuschliessen
(bild: yamaha ux 16)

Jetzt nicht mehr.
wahhhh also ich hab ja immer schon nach einer alternative zu den billig-drumkits gesucht, nachdem die diese macke haben, aber DAS?! is doch etwas heftig der preis, vorausgesetzt man will damit nur drummania zocken 
schade, das es den original konami drumkit kaum mehr gibt, ein freund hatte das glück irgendwann mal einen zu kriegen...

schade, das es den original konami drumkit kaum mehr gibt, ein freund hatte das glück irgendwann mal einen zu kriegen...

Weiss jmd ob die Gitarren von play-asia taugen?
http://www.play-asia.com/paOS-13-71-88-70-a0m.html
Ich mein 10€, da könnt man die ja mal mitbestellen.
http://www.play-asia.com/paOS-13-71-88-70-a0m.html
Ich mein 10€, da könnt man die ja mal mitbestellen.
BEMANI-oldschool-MANIAC