Blueshark Probleme
Moderator: Moderatoren
Blueshark Probleme
Moin
Wir haben zwei Bluesharks von Futuremax. Leider haben beide Matten Probleme. Die eine Matte hat ein Problem das die eine Taste 2 Sekunden wenn man drauf stand noch nach zieht. Ich denke mal das ist sicher noch machbar beim ausbessern das zu beheben. Die andere Matte hat ein merkwürdigen Fehler. Tritt man auf irgendeinen Pfeil, ist der rechte Pfeil durchgehend gedrückt.
Nun meine Frage: Hat jemand mit Bluesharks erfahrung bzw. mit den Arcade sensoren die drin verbaut sind? Futuremax hat tweaks angeboten. Meint auch das die Verarbeitung der doch guten Teil aus den USA schlecht sind.
Ist natürlich die Sache mit der Garantie. Was meint ihr? Machbar/sinnvoll sich daran zu versuchen?
Letzte Option ist nur zurück schicken und Geld zurück.
Wir haben zwei Bluesharks von Futuremax. Leider haben beide Matten Probleme. Die eine Matte hat ein Problem das die eine Taste 2 Sekunden wenn man drauf stand noch nach zieht. Ich denke mal das ist sicher noch machbar beim ausbessern das zu beheben. Die andere Matte hat ein merkwürdigen Fehler. Tritt man auf irgendeinen Pfeil, ist der rechte Pfeil durchgehend gedrückt.
Nun meine Frage: Hat jemand mit Bluesharks erfahrung bzw. mit den Arcade sensoren die drin verbaut sind? Futuremax hat tweaks angeboten. Meint auch das die Verarbeitung der doch guten Teil aus den USA schlecht sind.
Ist natürlich die Sache mit der Garantie. Was meint ihr? Machbar/sinnvoll sich daran zu versuchen?
Letzte Option ist nur zurück schicken und Geld zurück.
ueberpruef mal ob die taste auch locker "sitzt". man sollte den pfeil, der in der versenkung liegt ohne probleme etwas hin und her schieben koennen.Die eine Matte hat ein Problem das die eine Taste 2 Sekunden wenn man drauf stand noch nach zieht.
schau auch mal ob die sensoren auch richtig in den halterungen sitzen.
wie hast du die matten angeschlossen und welches system/spiel benutzt du?Die andere Matte hat ein merkwürdigen Fehler. Tritt man auf irgendeinen Pfeil, ist der rechte Pfeil durchgehend gedrückt.
Angeschlossen sindsie über die Controlboxen. Wie ja eigentlich jede Metall-Matte. Haben drei unterschiedliche ausprobiert und mit allen ist es das gleich. Getestet unter Windows 7 ohne Spiel. Nur über die Gamecontroller Steuerung. Allerdings hatten wir die Matte auch an der Wii mit DDR. Und ja sie bleibt auch da gedrückt...
dann hoert sich das nach nem verkablungsfehler an.howami hat geschrieben:Angeschlossen sindsie über die Controlboxen. Wie ja eigentlich jede Metall-Matte. Haben drei unterschiedliche ausprobiert und mit allen ist es das gleich. Getestet unter Windows 7 ohne Spiel. Nur über die Gamecontroller Steuerung. Allerdings hatten wir die Matte auch an der Wii mit DDR. Und ja sie bleibt auch da gedrückt...
bleibt dir neben do-it-yourself nur das zurueckschicken noch uebrig.
Jo. Will ich aber eigentlich nicht. Hab aber angst das wenn ich es auf mache und es nicht behoben bekomme keine Garantie mehr habe. Mir fehlt etwas die logische erklärung für den Fehler und das Wissen, was mich innen drin erwartet. Rein aus elektrotechnischer Sicht sollte das alles machbar sein eigentlich...
Schick den Jungs doch einfach ne Mail und frag sie was du tun sollst und dass du notfalls auch selbst erstmal schauen würdest um ihnen das Rumgeschicke zu ersparen. 
Wobei: Kann man die Dinger teilzerstörungsfrei zerlegen? Bei TX ist das ja wohl relativ unmöglich.

Wobei: Kann man die Dinger teilzerstörungsfrei zerlegen? Bei TX ist das ja wohl relativ unmöglich.
Keep calm and praise the sun!
PSN: HerrStolperstein
PSN: HerrStolperstein
Re: Blueshark Probleme
Hab nun die Lizenz zum basteln bekommen. In dem Zusammenhang: Hat einer von euch Bilder von dem Innenleben eines DDR-Automaten Pads. Mich würde mal die verarbeitung dort drinnen interessieren.
Thx
Thx
Re: Blueshark Probleme
howami hat geschrieben:Hat einer von euch Bilder von dem Innenleben eines DDR-Automaten Pads. Mich würde mal die verarbeitung dort drinnen interessieren.

Auch: Thread verschoben, falsches Forum.
Re: Blueshark Probleme
Cool danke! Haben die Arcade-Matten keine Federung? Zumindest kann ich das nicht erkennen.