(genug der groß/kleinschreibung)
es gibt 3 klassen:
low-skill (anfänger-level)
middle-skill (fortgeschrittener)
high-skill (profis)
-die teilnehmer der jeweiligen klasse stimmen selbst ab, ob sie die bar erlauben oder nicht.
-aufgrund der geringen teilnehmeranzahl werden mindest. 3 songs/ entscheidung gesteppt.
-dabei wählt jeder einen song, entscheiden sich beide für den gleichen song, so wird dieser auch 2 mal gesteppt.
in dem turnier wählt man jeden song nur einmal
der 3 song, kann entweder von der jury bestimmt werden,
dabei sollte die jury fair entscheiden, und nach den skills entsprechend wählen (was natürlich schwer ist)
andere möglichkeit für den 3 song, ist ein "random" bedingt durch die song auswahl allerdings ein manuelles random (blind gedrückt halten - stoppen, wenn es passt auswählen).
3er gruppen spielen spielen 3 begegnungen (jeder gegen jeden) und der letzte scheidet aus.
die 2 ersten kommen in die play-offs.

jetzt wird es wild!
bei 12 teilnehmern haben wir also 4 gruppen a 3 begegnungen a 3 songs
macht also 36 songs in der vorrunde.
wie die teilnehmer in die playoffs wechseln zeigt die grafik.
dann gibt es noch 8 begegnungen in den play-offs also nochmals 24 songs.
60 songs für ein turnier find ich ganz ok.
bei 3 min pro song, macht das 3 stunden pro klasse, da aber die pro klasse eher aus 6 leuten besteht, als aus 12 wird das zeitlich schon gut hinhauen.
würde hans ins finale kommen, hätte er also insgesammt 5 begegnungen und 15 songs zu steppen, von diesen wählt er selbst 5 songs aus, also haut es auch hin, das er nicht immer den gleichen wählen darf.
da muß man also etwas pokern, um sich seinen top-songs eventuell fürs finale aufzubewahren.
wenn es zu ungeraden gruppen kommt denke ich mir etwas aus, das wird schon hinhauen.
ausgelost wird ebenfalls vorher, sodaß die gruppen im besten fall bereits vor dem turniertag feststehen.
die songs:

ich habe mal grob ausgewählt.
da brauch ich feedback. pro klasse nur eine schwierigkeitsstufe je song ?
oder soll man gegebenenfalls 2 erlauben, zB max mit 6 und mit 8 fuss in der middle klasse, dann könnten spieler bei solchen fällen den schwierigkeitsgrad mitwählen (random würde der höhere genommen).
ist es ungefähr ok so?
was denkt ihr?
punktewertung:
3 points für perfect, 2 für great, 1 für good, 0 für boo, -1 für miss
FC gibt ein zehntel der combo zu den punkten.
ok werden mit einem punkt gezählt (ich hoffe nicht, das es mal so knapp wird, das die entscheiden, weil der automat haltpfeile icht so sauber macht. im zweifelsfall kann man dann noch immer entscheiden).
die 3er begegnung:
jeder song zählt als 1 punkt, gewinnt man gegen seinen mitstreiter bekommt man einen begegnungspunkt dazu.
heißt also:
"hans vs jupp" könnte (4:0), (3:1), (1:3) oder (0:4) ausgehen.
wenn alle drei die gleichen punkte haben sollten (nach den 9 songs) entscheidet die punktzahl.
taschenrechner für die jury also pflicht.

jo, mehr hab ich erstmal nicht.