gestern kam ein schwitzender UPS-Mann zu Besuch und brachte ein überdimensionales Paket mit
 
 Als ich das Paket etwas näher untersucht habe gab's erstmal einen Schreck...das sieht ja nicht gut aus...
Beim Auspacken entspannten sich dann die Nerven wieder: Es gibt einen Karton im Karton, der innere Karton sieht noch ganz OK aus.
Die Stage ist total verklebt, auf allen Metallteilen ist Folie (eigentlich gut)...
...allerdings auch fieses Tesafilm, das sich nicht mehr rückstandsfrei abziehen lässt. Ausserdem sind schon dicke Kratzer auf fast allen Metallteilen (bei der Fertigung entstanden), wie man das trotz Schutzfolie hinbekommt ist mir ein Rätsel.
Mit reinem Alkohol aus der Apotheke kann man die Klebe-Reste aber ganz gut entfernen.
Schade: Das Pad hat offensichtlich schon einen ziemlichen Schlag bekommen und ist an einer Ecke ganz schön verdellt. Mit Hammer und einem Holzbrett habe ich das wieder leidlich in Form gebracht.
Um die gesamte Folie abzubekommen muss man die Pfeile lösen. Von den Metallplatten hinten links und rechts habe ich die Folie nicht komplett abbekommen, da sich die Platten nicht rausziehen lassen. Darum hab ich die Folie an der Kante bündig mit einem Cuttermesser abgeschnitten.
Nebenbei ist mir noch aufgefallen, dass die Alufolie unter den Pfeilen teilweise nicht komplett ist, da fehlen manchmal Stücke von ein paar Zentimetern. An diesen Stellen wird dann kein Kontakt möglich sein. Das werde ich bei Gelegenheit mal noch ausbessern.



 Irgendwann werde ich mir mal ein Flux Cobalt holen, das wird sicherlich eine andere Quali haben.
 Irgendwann werde ich mir mal ein Flux Cobalt holen, das wird sicherlich eine andere Quali haben.
 Sind allerdings nun 10€ teurer. Die Beule ist echt schlimm - sowas hatte ich nicht mit meinem Alten. Mich würde nun noch interessieren was da noch so alles verbessert wurde. Bisher sehe ich den stabileren Rahmen, runde Pfeilverschraubungen und die bessere Bar. Leuchten die Pfeile immer noch alle gleichzeitig? Und wenn du irgend wann mal dazu kommst ein Foto zu machen, dann würde ich auch gerne mal das Innere der Pfeile begutachten.
 Sind allerdings nun 10€ teurer. Die Beule ist echt schlimm - sowas hatte ich nicht mit meinem Alten. Mich würde nun noch interessieren was da noch so alles verbessert wurde. Bisher sehe ich den stabileren Rahmen, runde Pfeilverschraubungen und die bessere Bar. Leuchten die Pfeile immer noch alle gleichzeitig? Und wenn du irgend wann mal dazu kommst ein Foto zu machen, dann würde ich auch gerne mal das Innere der Pfeile begutachten.