Lik-Sang Metalpad ausgepackt

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
linst
Resident
Beiträge: 219
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 23:00
Wohnort: Bad Oeynhausen

Lik-Sang Metalpad ausgepackt

Beitrag von linst »

Hi,

gestern kam ein schwitzender UPS-Mann zu Besuch und brachte ein überdimensionales Paket mit :D

Bild

Als ich das Paket etwas näher untersucht habe gab's erstmal einen Schreck...das sieht ja nicht gut aus...

Bild
Bild

Beim Auspacken entspannten sich dann die Nerven wieder: Es gibt einen Karton im Karton, der innere Karton sieht noch ganz OK aus.

Bild

Die Stage ist total verklebt, auf allen Metallteilen ist Folie (eigentlich gut)...

Bild

...allerdings auch fieses Tesafilm, das sich nicht mehr rückstandsfrei abziehen lässt. Ausserdem sind schon dicke Kratzer auf fast allen Metallteilen (bei der Fertigung entstanden), wie man das trotz Schutzfolie hinbekommt ist mir ein Rätsel.

Bild

Mit reinem Alkohol aus der Apotheke kann man die Klebe-Reste aber ganz gut entfernen.

Schade: Das Pad hat offensichtlich schon einen ziemlichen Schlag bekommen und ist an einer Ecke ganz schön verdellt. Mit Hammer und einem Holzbrett habe ich das wieder leidlich in Form gebracht.

Bild

Um die gesamte Folie abzubekommen muss man die Pfeile lösen. Von den Metallplatten hinten links und rechts habe ich die Folie nicht komplett abbekommen, da sich die Platten nicht rausziehen lassen. Darum hab ich die Folie an der Kante bündig mit einem Cuttermesser abgeschnitten.

Nebenbei ist mir noch aufgefallen, dass die Alufolie unter den Pfeilen teilweise nicht komplett ist, da fehlen manchmal Stücke von ein paar Zentimetern. An diesen Stellen wird dann kein Kontakt möglich sein. Das werde ich bei Gelegenheit mal noch ausbessern.
von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

jaja, die guten alten lik-sang pads.
scheinbar auch trotz neuer version die gleichen mängel.
aber ich kann dir versichern, das man da nach gewisser spielzeit drauf scheißt.
meine pads sind richtig verhunzt, und es juckt mich nicht.
es funzen nicht mehr alle lämpchen, der hinten pfeil hat nen dicken riss, und es sieht ordentlich gebraucht aus.
aber...
alles funzt super. songs machen keine zicken, und genau das verlange ich von meinem pad.
viel fun mit deinem!
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
HoRiZoN
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von HoRiZoN »

Mein Pad(ebenfalls mit bar von lik-sang) ist auch gestern angekommen.
Bis auf ganz kleine Folienreste hier und da ging alles problemlos in 5 min ab!
Auch bei mir hat das Blech am rand ne Beule, ist aber verdammt klein im Vergleich zu deiner!
Bin grade in der Arbeit, deswegen kein foto..........

Heute Abend kann ichs dann endlich testen :D
Benutzeravatar
linst
Resident
Beiträge: 219
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 23:00
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von linst »

Jau, wenn ich meinen Adapter für die XBOX fertig habe, können wir es mal eintrampeln 8)
von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
YujiNaka

Beitrag von YujiNaka »

Also wenn ich hier auch höre, dass das Pad mit Bar nich perfekt ist und auch leicht Risse bekommt, dann bleib ich wohl erstmal bei meinem alten Pad und kaufe bei Bedarf Ersatzpfeile...
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

also "leicht" find ich nicht.
ich steppe seit ende september auf meinem lik-sang, und anfang april ist der erste pfeil gebrochen.
ich wog 103 kg mittlerweile dank diät 94 kg.
und spiele 8-9 fuss songs.

und wie schon erwähnt funzt der pfeil trotz riss noch super.
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Also ich spiele auf dem Pad mit Bar seit ein paar Monaten jede Woche 3-7 Mal (schwankt ziemlich ^^) und das jedesmal 2+ Stunden, manchmal bis 6 Stunden. Und ich bin auch nicht unbedingt ein Leichtgewicht (80+kg), steppe allerdings alles inklusive 9ern und 10ern. Beim PAen übe ich sogar extra starken Druck aus, damit ich keine random Greats kriege. Trotz alledem ist mein Pad noch wie am Anfang, kein Riss, kein Bruch. Eine Beule hatte es bei mir allerdings auch von Anfang an.
Benutzeravatar
linst
Resident
Beiträge: 219
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 23:00
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von linst »

Die Pfeile sind halt Verschleissteile. Die kosten ja auch nicht die Welt.
von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
T3h_Maddi
Resident
Beiträge: 789
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Geislingen bei Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von T3h_Maddi »

Die Bar sieht aber Stabieler aus mit den Extra Stangen in der innen Seite.Aber da braucht man sich keine sorgen machen wenn mann so einen "vergewalltigten" Karton sieht.Denn die Asiathen sind nun mal Umwelt bewusst und nehmen gebrauchte Kartons deswegen.Aber das mit der Delle das würde mich auch schocken aber kommt ja nur darauf an wie gut das Ding funktioniert man will ja schliesslich keinen Schönheits Wetbewerb gewinnen.
Ja verdammt ich lebe noch! XD
Benutzeravatar
linst
Resident
Beiträge: 219
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 23:00
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von linst »

Ja, sehe ich auch so.

Diese zusätzlichen Stangen an der Bar dreht man "im Betrieb" nach hinten, d.h. die stehen dann auf dem Teppich. Damit soll es wohl nicht so einfach sein die Bar nach hinten zu drücken.
von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
YujiNaka

Beitrag von YujiNaka »

Hmm... hab mir erstmal 2 neue Ersatzpfeile geholt, sollte einer der neuen Pfeile durchbrechen, werd ich mir die andere kaufen.
Charma
Resident
Beiträge: 252
Registriert: Di 4. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Charma »

warum lasst ihr die kaputten pads nicht austauschen? ab einem Wert von 40 euro muss in der EU der händler die kosten für die Rücksendung tragen bzw. nachträglich erstatten...

UPS ging schon immer extrem schlampig mit Paketen um... das ist weltweit so... auf einer distanz von ca. 200 km hat mal ein Paket von mir so gelitten, dass es garkeine kanten mehr hatte.. war nass zerrissen und was weiss ich... stellenweise waren da noch löcher drin und es war ein ganz kleines 20x30x10cm paket welches nichtmal schwer war... Sah im endeffekt wie einmal durch den A**** gezogen aus...
Benutzeravatar
linst
Resident
Beiträge: 219
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 23:00
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von linst »

Ich bin froh, dass ich das Ding jetzt habe. Wer weiss, wie das nächste vielleicht aussieht. :roll: Irgendwann werde ich mir mal ein Flux Cobalt holen, das wird sicherlich eine andere Quali haben.
von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
Charma
Resident
Beiträge: 252
Registriert: Di 4. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Charma »

linst hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich das Ding jetzt habe. Wer weiss, wie das nächste vielleicht aussieht. :roll: Irgendwann werde ich mir mal ein Flux Cobalt holen, das wird sicherlich eine andere Quali haben.
das heisst übrigens Cobaltflux und von dem was ich in deren Forum gelesen habe scheinen alle extrem zufrieden zu sein... nicht umsonst "the best worldwide" betitelt...
Benutzeravatar
knochenschleifer
Resident
Beiträge: 408
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Potsdam, Allemagne

Beitrag von knochenschleifer »

Toll es gibt endlich die neuen Pads :!: Sind allerdings nun 10€ teurer. Die Beule ist echt schlimm - sowas hatte ich nicht mit meinem Alten. Mich würde nun noch interessieren was da noch so alles verbessert wurde. Bisher sehe ich den stabileren Rahmen, runde Pfeilverschraubungen und die bessere Bar. Leuchten die Pfeile immer noch alle gleichzeitig? Und wenn du irgend wann mal dazu kommst ein Foto zu machen, dann würde ich auch gerne mal das Innere der Pfeile begutachten.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“