Dies ist mein erster Bericht hier!
Ich heisse Sebastian und bin ein absoluter Anfänger in Sachen DDR (bei Stufe Standard krieg ich momentan max. 5 Füße hin). Dennoch bin ich sehr begeistert und habe mir auch 2 Dance Pads zugelegt, dessen Testberichte ich hier einmal abgeben möchte.
Das eine ist dieses Exemplar hier.
Kam zusammengefaltet in einem Karton und hat immer noch mit super viele Falten. Damit vor dem Fernseher (ich habe PC->Fernseher) zu spielen ist fast unmöglich, die Matte rutscht nur so umher und nach 3 Sprüngen ist sie ganz woanders... Dafür ist die Geschwindigkeit für mich als Anfänger ok (siehe unten).
Aber selbst dieses Pad würde ich nicht als Einsteiger-Pad empfehlen, diese Rutscherei ist einfach mies. Und wenn man es irgendwo auf Fliesen o.ä. festklebt, haben die Gelenke noch mehr Freude.
Die zweite war diese, in den Reviews findet sich auch dieser Testbericht. Die Matte ist wesentlich rutschfester und der Testbericht trifft zu. Allerdings gibt es ein riesengroßes Problem: Die Reaktionszeiten! Ich bin nun wer weiß kein guter Spieler und wiege um die 90kg, aber schnelle Sprünge auf den gleichen Pfeilen werden nicht erkannt! Das Problem liegt in den Schaumstoffplatten, diese brauchen eine gewisse Zeit bis sie von "gedrückt" auf "nicht gedrückt" umschalten, genau diese Zeit haben einige Lieder aber nicht

So sind schnelle Sprünge hintereinander, bei denen links und rechts gleichzeitig aktiviert werden muss, fast nicht durchzuführen. Die ersten beiden gehen noch, aber danach kommen die ersten "misses". Sind die Sprünge hingegen auf verschiedenen Pfeilen, ist es kein Problem, da erfolgt die Reaktion zügig. Auch sind einzelne schnelle Wiederholungen kein Problem so lange man nicht mit seinem gesamten Gewicht auf den Pfeilen steht (aber genau das ist bei Sprüngen ja unvermeidbar).
Ich werde wohl noch etwas mit der Matte üben, insbesondere da durch das Styropor die Gelenke nicht so belastet werden, aber danach wird ein Metall-Pad fällig

Ich schwanke nur noch (wegen des Preises) zwischen dem Lik-Sang und dem CobaltFlux.
Viele Grüße,
Sebastian