Deluxe Ignition Dance Mat

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Sebi
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 3. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Herford / Paderborn

Deluxe Ignition Dance Mat

Beitrag von Sebi »

Hiho!

Dies ist mein erster Bericht hier!
Ich heisse Sebastian und bin ein absoluter Anfänger in Sachen DDR (bei Stufe Standard krieg ich momentan max. 5 Füße hin). Dennoch bin ich sehr begeistert und habe mir auch 2 Dance Pads zugelegt, dessen Testberichte ich hier einmal abgeben möchte.

Das eine ist dieses Exemplar hier.
Kam zusammengefaltet in einem Karton und hat immer noch mit super viele Falten. Damit vor dem Fernseher (ich habe PC->Fernseher) zu spielen ist fast unmöglich, die Matte rutscht nur so umher und nach 3 Sprüngen ist sie ganz woanders... Dafür ist die Geschwindigkeit für mich als Anfänger ok (siehe unten).
Aber selbst dieses Pad würde ich nicht als Einsteiger-Pad empfehlen, diese Rutscherei ist einfach mies. Und wenn man es irgendwo auf Fliesen o.ä. festklebt, haben die Gelenke noch mehr Freude.

Die zweite war diese, in den Reviews findet sich auch dieser Testbericht. Die Matte ist wesentlich rutschfester und der Testbericht trifft zu. Allerdings gibt es ein riesengroßes Problem: Die Reaktionszeiten! Ich bin nun wer weiß kein guter Spieler und wiege um die 90kg, aber schnelle Sprünge auf den gleichen Pfeilen werden nicht erkannt! Das Problem liegt in den Schaumstoffplatten, diese brauchen eine gewisse Zeit bis sie von "gedrückt" auf "nicht gedrückt" umschalten, genau diese Zeit haben einige Lieder aber nicht :-(
So sind schnelle Sprünge hintereinander, bei denen links und rechts gleichzeitig aktiviert werden muss, fast nicht durchzuführen. Die ersten beiden gehen noch, aber danach kommen die ersten "misses". Sind die Sprünge hingegen auf verschiedenen Pfeilen, ist es kein Problem, da erfolgt die Reaktion zügig. Auch sind einzelne schnelle Wiederholungen kein Problem so lange man nicht mit seinem gesamten Gewicht auf den Pfeilen steht (aber genau das ist bei Sprüngen ja unvermeidbar).

Ich werde wohl noch etwas mit der Matte üben, insbesondere da durch das Styropor die Gelenke nicht so belastet werden, aber danach wird ein Metall-Pad fällig ;-)

Ich schwanke nur noch (wegen des Preises) zwischen dem Lik-Sang und dem CobaltFlux.

Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
linst
Resident
Beiträge: 219
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 23:00
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Deluxe Ignition Dance Mat

Beitrag von linst »

Sebi hat geschrieben:Ich schwanke nur noch (wegen des Preises) zwischen dem Lik-Sang und dem CobaltFlux.
Bei einem Preis von 500$ für ein CobaltFlux inkl. Versand schlägt das Pendel recht schnell und recht heftig nach Hongkong aus.
von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
Charma
Resident
Beiträge: 252
Registriert: Di 4. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Charma »

ich hab schonmal nen 15jährigen auf so einer schaumstoff-matte nen 10-fuss-song zoggen sehen... in nem video
Benutzeravatar
MANIA
Resident
Beiträge: 458
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bamberg

Beitrag von MANIA »

Ich hab mit 'ner Schaumstoffmatte Paranoia Survivor gecleared. Danach war sie so ziemlich im Sack (Risse an der Seite usw.)
Suikun Max300 auf ner Konamimatte.
Allerdings haben wir dabei unsere Position stark verändert (sehr stark)
Softmatten reichen für den Anfang danach kannste die Dinger vergessen.
Charma
Resident
Beiträge: 252
Registriert: Di 4. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Charma »

ich mache viele 9er und 10er auf meiner softmatte...
maximal 5cm verruschen... das einzige was schlimm ist, ist dass diese songs übelst schlauchen... und wenn man so wie ich 120kg wiegt dann muss man erstmal pause machen bevor man weitersteppen kann -_-
Sebi
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 3. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Herford / Paderborn

Beitrag von Sebi »

Urgll, ich hab gedacht, die 500 € wären für zwei Matten, aber dann hab ich diese Mail von den Cobalt-Jungs gekriegt:
Hi Sebastian,

Unfortunately, shipping to Europe is expensive but we will ship there if the buyer is will to pay the shipping. :)
Shipping for a single platform is $236 USD and for two platforms is $320 USD. If you decide to place an order, the shipping will be more than what I have quoted here. We will modify the total cost before your card is charged.

If you have any more questions please email us again.
Damit hat sich dieses Pad erledigt, ich zahl doch nicht knappe 500 Mark für den Versand...

Dann wirds also doch Lik-Sang werden!
Tschau,
Sebastian
Charma
Resident
Beiträge: 252
Registriert: Di 4. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Charma »

Sebi hat geschrieben:Urgll, ich hab gedacht, die 500 € wären für zwei Matten, aber dann hab ich diese Mail von den Cobalt-Jungs gekriegt:
Hi Sebastian,

Unfortunately, shipping to Europe is expensive but we will ship there if the buyer is will to pay the shipping. :)
Shipping for a single platform is $236 USD and for two platforms is $320 USD. If you decide to place an order, the shipping will be more than what I have quoted here. We will modify the total cost before your card is charged.

If you have any more questions please email us again.
Damit hat sich dieses Pad erledigt, ich zahl doch nicht knappe 500 Mark für den Versand...

Dann wirds also doch Lik-Sang werden!
oh, da ist noch einer bei Dmark ?!? *ggg*
Compyfox
Member
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Compyfox »

Mal einen etwas älteren Thread ausgraben.

Ich bin zwar noch ein "Frischling" was Matten anbelangt, DDR und besonders "Stepmania" kenn ich aber schon länger und zock das immer mal gern Leidenschaftlich auf voller Lautstärke mit Kopfhörern und Gamepad wenn ich Zeit habe (boo! Ich weiß! ;) ).

Jetzt gab es vor einigen Wochen ein Angebot mit einen Konami "Dancing Stage" (oder was auch immer das war) PS2 Spiel inklusive Tanzmatten. Leider habe ich davon zu spät Wind bekommen um an eine der begehrten Konami tanzmatten zu kommen. Auch kein Problem, eman kann ja ausweichen. Allerdings... Hardplastik und Metal sind mir zu teuer, außerdem gehts mir um den Transport da ich die Matten auch gerne mal zu Freunden oder auf Cons mitnehmen möchte. Bleiben also nur noch "Soft-Matten" oder schlicht und ergreifend die etwas edleren "Hart-Schaumstoff" Matten.

Anbei meine Frage an die Spieler und "Tester" hier unter uns. Folgende zwei Tanzmatten würden mich anlachen:

Deluxe Ignition Dance Mat (Lik Sang, ca. 25Euro Import, ansonsten 40Euro Europa)
Logic3 Ignition Type Tanzmatte (Amazon.com, ca 30Euro)

Ich hab mal in den ein oder anderen Bericht und Forenbeiträge reingelesen. Überweigend werden die Matten als "okay" bewertet. Allerdings soll die Reaktionszeit nicht die Beste sein. Ich würde mich deshalb ein wenig über Feedback in Sachen Haltbarkeit (Verarbeitung, Hardschaumstoff Platten), Wiederstandskraft (besonders bei Conventions) und Handling (federn die Matten, Wackelt der Boden mit oder ist das Gameplay recht ruhig, etc) freuen. Je mehr um so besser. Quasi als Pro/Contra.

Vielleicht kann mir auch noch jemand einen Ort empfehlen wo ich noch einen alten PS Joy USB Adapter von Boom (diesen kleinen rechteckigen schwarzen der Hochkompatibel mit jeder Matter ist) herbekomme oder zumindest eine Alternative. Selbiges auch für Tanzmatten. Ich bin zwar eigentlich nicht knausrig, aber wer gibt schon ungern eine Menge Geld für Versandgeschichten aus, wenn man es wo anders eventuell billiger haben kann.


Danke für die Antworten. Ihr helft mir damit sehr weiter.
Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Senbei »

MANIA hat geschrieben:Ich hab mit 'ner Schaumstoffmatte Paranoia Survivor gecleared. Danach war sie so ziemlich im Sack (Risse an der Seite usw.)
Suikun Max300 auf ner Konamimatte.
Allerdings haben wir dabei unsere Position stark verändert (sehr stark)
Softmatten reichen für den Anfang danach kannste die Dinger vergessen.
Also Max300 hab ich auch auf ner Konami-Matte gecleard. *Konami-Matten-Fan-is*
Mich reizt son Ignition ja auch gewaltig, nur soll der Verschleiß ja genauso groß sein wie bei normalen Softpads und wenn die dann bei schwereren Sach auch noch reissen...
Ich denke ein Non-plus-Ultra ist das Konami Ignition Softpad, leider gabs das Dind ja nur in Japan und ist längst vergriffen...
Bild
Bild
Bild
BEMANI-oldschool-MANIAC
Sebi
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 3. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Herford / Paderborn

Beitrag von Sebi »

Ich bin momentan an der Ignition-Matte am modden. Das oben von mir beschriebene Problem hab ich jetzt lokalisieren können, es liegt am Schaumstoff der in der Matte drinliegt (und einfach rauszunehmen ist).
Die Reaktionszeiten der MAtte sind, nimmt man den Schaumstoff raus, sehr gut (sonst eher mies).

Habe deshalb mal wieder eine Baumarkttour gemacht und zunächst Schaumstoff-Parkettschrittdämpfung im Hellweg gekauft und da reingepackt. Mit dem original-Schaumstoff zusätzlich bekomme ich gleich schlechte Resultate, nur mit der neuen Dämpfung rutscht die Matte etwas und das Schrittdämpfungszeug drückt sich ein.

Also habe ich die nächste Parkettschrittdämpfung aus dem Praktiker ausprobiert, diesmal eine stabilere, die allerdings beim Schneiden bröckelt und stinkt wie Hölle.
Damit gehts etwas besser, allerdings waren 3 Lagen übereinander doch etwas viel, da nach 1h tanzen der rechte Pfeile Geisteraktivierungen bekommt. Allerdings muss ich mich erst noch selbt überzeugen da wieder ran zugehen und die Matte zu öffnen. Der Gestank hielt sich letztens doch hartnäckig 3 Tage in der Bude.
Werde also noch weiter experimentieren und berichten ;-)
Tschau,
Sebastian
Compyfox
Member
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Compyfox »

hm... Und wenn man es ganz einfach macht?

Holzplatte, darauf die Parkettdämmung "kleben" und reinschieben. Damit ist es eben, und gleichzeitig "etwas" gefedert. Zwar etwas bastelarbeit, aber ich denke das dürfte genau so gehen. Versuch ist es wert wenn es um die Kontakte geht.

Ach ja, und noch'n Tipp, Sebi:
Bei dem Wetter die Matten vielleicht auf dem Balkon (allgemein im Freien) wieder öffnen und modden. ;)
Sebi
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 3. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Herford / Paderborn

Beitrag von Sebi »

Compyfox hat geschrieben:hm... Und wenn man es ganz einfach macht?

Holzplatte, darauf die Parkettdämmung "kleben" und reinschieben. Damit ist es eben, und gleichzeitig "etwas" gefedert. Zwar etwas bastelarbeit, aber ich denke das dürfte genau so gehen. Versuch ist es wert wenn es um die Kontakte geht.
Hab ich auch schon überlegt, wäre sicherlich machbar. Aber nachdem der Mod der billigen Topway Matte schon mit 30€ Bastelkosten (20€ Holz) zugeschlagen hat, geb ich nur noch minimal viel Geld für meine Matten aus. Das geht dann lieber in ein Metal-Pad.
Compyfox hat geschrieben: Ach ja, und noch'n Tipp, Sebi:
Bei dem Wetter die Matten vielleicht auf dem Balkon (allgemein im Freien) wieder öffnen und modden. ;)
Komm Du mal nach Paderborn ;-)
Entweder regnets oder die Glocken läuten (oder beides gleichzeitig) *g*
Tschau,
Sebastian
Tobias_Claren
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 27. Jun 2004, 23:00

Welche Matte ist in Ordnung? (nach Mögl. bis zum 1. Juli da)

Beitrag von Tobias_Claren »

Hallo.

Ich habe eben einen Beitrag mit gleichem Titel verfasst.
Ich will das hier noch mal erwähnen, weil ich davon ausgehe, dass dann Benachrichtigungen rausgehen.

Die Sache ist nämlich etwas eilig.


Hier mal der Link:
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... 3958#13958

Ich wohne in Köln in der Lindenstrasse (nähe Hohenzollernring/Rudolfplatz), und würde auf der Sommerfeier/40-Jahriges der Abendrealschle gerne zwei Matten "auslegen".
.....



Grüße,
Tobias Claren
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Hallo Tobias,
auch wenn Dein Anliegen aus Deiner Sicht wichtig ist, gilt auch hier die Netiquette. Das heißt das Crosspostings nicht gern gesehen werden. Mach Dir keinen Kopf um möglicherweise langsame Reaktionen. Das Stammpublikum schaut hier IMHO spätestens alle 48h rein. Das sollte selbst für noch so Dringendes ausreichend sein.

Danke, Grimmi
Tobias_Claren
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 27. Jun 2004, 23:00

Beitrag von Tobias_Claren »

Hallo.

Ich habe ja keine zwei Beiträge eröffnet.
Das kenne ich (mache ich aber nicht).

Ich habe nur noch in einen entsprechenden Beitrag einen Hinweis eingefügt. Hätte ich besser PN's verschickt?
Das wusste ich noch nicht. Eine "Antwort" und einen eigenen Beitrag.

Ich wollte nichts falsch gemacht haben, daher hatte ich es so gemacht, statt in den einzelnen älteren Biträge zu schauen und Privatnachrichten an Nutzer von Matten zu schicken......
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“