Ich fass es nicht, es funktioniert immernoch nicht

((
Ich hab pro Pfeil einen 920k(oder waren es 980?)Widerstand reingetan, aber das Problem besteht weiterhin!
Bei dem Firestorm Pad merke ich garkeinen Unterschied und das etwas billigere Pad von Saitek macht noch mehr Probleme als vorher
Beim Saitek Pad kann man noch nicht mal mehr mit Socken spielen..
Neue Probleme des Saitek Pads:
Irgendwann stürzt es so derbe ab, dass nurnoch ein Pc Neustart oder
Masse trennen, reinstecken, Masse wieder reinstecken hilft !?!?
Oh man, ich versteh das nicht, dieses Problem raubt mir noch den letzten Funken Spass beim DDR spielen!
Für ne bessere Diagnose hier noch ein paar Merkmale, die schon immer da waren:
-wenn man das Pad zu schnell raus- und wieder reinsteckt, besteht das Problem weiterhin
-wenn man das Pad nach Absturz eingesteckt lässt und den Pc neustartet,
besteht das Problem weiterhin
mehr fällt mir erstmal nicht ein
Ansonsten hab ich noch was komisches gefunden:
Windoof sagt, dass das Gamepad 100mA verbraucht, aber nach dem Spannungsmesser haben die Schaltkreise für die Buttons 200mA.
Ist das normal, oder könnte das das Problem sein?
Naja, mit Socken bzw Katzenfellschuhen

erzeugt man schon mehr Elektrizität, aber bleibt die nicht auf dem Pfeil?@Cebix
Dadurch wird das Pad doch nicht beeinträchtigt.
Falls irgendein Homepad Besitzer in Köln wohnt, sagt bitte bescheid.
Dann kann ich wenigstens mal mein Gamepad testen
EDIT: Kann es vielleicht sein, dass das Problem irgendwas mit den kaputten Controlboxen zu tun hat?
mfg
Scorpion