2 Tanzmatten an einem EMS-USB ?

DDR / ITG am PC mit StepMania etc.

Moderator: Moderatoren

william_the_bloody2
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 23:00

2 Tanzmatten an einem EMS-USB ?

Beitrag von william_the_bloody2 »

Hallo,
gestern sind endlich meine 2 Ignition Matten gekommen :D . Jetzt hab ich beide an einen EMS angeschlossen, da ja 2 Plätze vorhanden sind. In den Gamecontroller-Einstellungen von XP erkennt er auch beide, aber in StepMania kann ich trotzdem nur Single Player auswählen. Muss ich mir noch einen 2. Adapter kaufen, oder hab ich irgendwas vergessen?
Helft mir, bitte. :oops:
Benutzeravatar
Seppel
Resident
Beiträge: 500
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppel »

naja wenn unter Windows 2 Controller aufgeführt werden, sollte es das tun.

Mal ne ganz einfache Frage, hast die Controls in Stepmania für Player 2 auch entsprechend konfiguriert, oder vertraust da auf die auto-option von Stepmania ?


Ich persönlich hab kP von nem EMS :)
Benutzeravatar
Marusero
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Marusero »

Ahb auch den ems,... musste die controlss seprat einstellen.


Hast du auch bei der Speilmodi-auswahl [start] auf der 2ten (player 2) madde gedrückt,... ^^" ?
Benutzeravatar
FoxMcCloud
Member
Beiträge: 78
Registriert: Mi 16. Feb 2005, 00:00

Beitrag von FoxMcCloud »

Hiho, ich habe die Erfahrung gemacht, daß bei Ignition Matten (bzw. bei der von Lik-Sang, die meine ist) Probleme auftreten, beim Spielen zu zweit.

Meine Ignition Matte funktioniert allein ohne Probleme. Steckt man eine zweite Matte hinzu, tun plötzlich beide nicht mehr :(

Dennoch habe ich bei dir das Gefühl, daß du was falsch machst. Du musst natürlich beide Pads anschliessen, dann beide Pads in den Optionen konfigurieren und auf beiden Pads Start drücken, um zu zweit zu spielen.
Benutzeravatar
Marusero
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Marusero »

EMS USB2
Compatible (most units with most pads)
Number of PlayStation ports per adapter: 2
Manufacturer: EMS Production
Comments: Must set "Ignore Joy Axes" in Input Options to ON before configuring your joystick. A few shipments starting in July 2003 are incompatible with pads that have LEDs. This problem was corrected in mid-August 2003, and all new units are again compatible with most pads. See here and here for more info.
Some users are reporting that the latest version of this adapter does not work when using 2 pads at the same time. This is likely because of the high voltage requirements when using two pads. Beware.
Von stepmania.com,.... bei mir hats zwar funtioniert, aber vllt. ham igitions ja einen zu hohen 'voltage faktor' lol
william_the_bloody2
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 23:00

Beitrag von william_the_bloody2 »

Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Hab's jetzt hinbekommen. Ich hatte das 2.Pad nicht konfiguriert. :oops:
Na ja, manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. :roll:
Simon
Member
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 23:00

Beitrag von Simon »

Hallo Leute,

ich bin neu im Forum, wollte aber keinen eigenen Thread auf machen. Ich hab' in den letzten Tagen das Forum durchwühlt, aber bräuchte noch einmal eine klare Aussage:

Funktionieren zwei TX2000+ gleichezitig am EMS USB2 ohne Probleme - also alle acht Haupt-Pfeiltasten in beliebigen Kombinationen? Bei meinen beiden Ignitions ist das bisher der Fall. Diese Plattformen haben dagegen Leuchtdioden, und hier und da liest man, dass der Adapter Spannungsprobleme bekommen kann.

Edit: Für die, die's genau wissen möchten - ich hab' den grau-blauen EMS USB2.

Danke im Voraus! :)
Simon
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Ich glaube SLAINE hatte diese Probleme auch, und hat es mit einem zweiten EMS gefixt.
Simon
Member
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 23:00

Beitrag von Simon »

Okay, danke. Falls sonst keiner diese Kombination erfolgreich ausprobiert hat, ordere ich wohl einen zweiten Adapter mit...
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

oder die LEDs raus :)

(Sprich den Stecker trennen

braucht doch eh keiner in dieser grausamen verarbeitung und konfiguration :)

lg
Alex
Simon
Member
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 23:00

Beitrag von Simon »

Hm... ich hatte ihn heute Nachmittag mitbestellt. Dann erfreu' ich mich dafür am buntem Geblinke ;)

Falls ein Adapter mit zwei Plattformen tatsächlich Spannungsprobleme bekommt, könnte er oder die Matten davon Schaden nehmen? Eigentlich doch nicht, wenn's keine Über-, sondern Unterspannung ist...
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Ja, ich denke eher letzteres. Slaine hatte damals meine ich das Problem, das bei Zweispieler Betrieb Jumps z.B. nicht korrekt registriert wurden.
Simon
Member
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 23:00

Beitrag von Simon »

So...

ich habe hier jetzt zwei neue TX2000 und zwei Adapter. Gleich mal angeschlossen und ausprobiert.

Wenn ich eine Plattform anschließe und die andere Adapterseite frei lasse, dann glaubt Stepmania, ALLE Buttons seien gedrückt. Edit: Bei den beiden Einträgen unter "Gamecontroller" scheint überhaupt kein Controller angeschlossen zu sein. 8O

Wenn ich meine alte Ignition an der anderen Seite dazu stöpsele, wird dieses wohl richtig erkannt, es ändert sich aber nichts an dem Problem. Wenn ich statt Controlbox + Plattofrm nur die Controlbox an den Adapter hänge, ändert sich ebenfalls nichts.

Die LEDs funktionieren hingegen, wie sie sollen - bei tatsächlichem Drücken eines Pfeils, Start oder Select leuchten sie, sonst nicht.

Ich hab' den Treiber probeweise einmal deinstalliert, weil Win XP SP1 angeblich auch ohne Treiber zurecht kommt (die beiden HIDs in der Systemsteuerung gelöscht). Ergebnis: Es wird nicht mal mehr die Ignition erkannt, und auch sonst kein PS2-Controller :wink:

Noch einmal danke für die bisherigen Tipps - aber weiß hierzu irgendjemand Rat? Eine Matte sollte doch am EMS gut funktionieren.[/b]
Zuletzt geändert von Simon am Do 9. Jun 2005, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
-- Simon
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Hmmm... mal so in die Runde gefragt: Mein EMS zeigt zwei Pads in der Systemsteuerung, egal ob tatsächlich irgendwas am Adapter angeschlossen ist oder nicht. Ist das bei Euch nicht so? Ich frage mich das, weil Simon sagt, daß seine Systemsteuerung leer sei - bei angeklemmtem EMS.
Simon
Member
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 23:00

Beitrag von Simon »

Sorry, komplett verkehrt ausgedrückt!

Beim Anschließen des EMS gibt es im Gerätemanager zwei Einträge unter HIDs und einen Haupt-Eintrag, genau so wie du es meinst.

Auch unter "Gamecontroller" sind die beiden Anschlüsse jederzeit angezeigt, wenn der Adapter angeschlossen ist. Klickt man bei einem dieser Anschlüsse (der immer "OK" in dieser Ansicht ist) auf "Eigenschaften", so erscheint allerdings genau derselbe leere Prüf-Dialog (der anzeigt, welche Buttons betätigt werden) sowohl beim Metalpad als auch bei keinem angeschlossenen Pad.

DAS ist also, was ich mit "leerer Systemsteuerung" bezeichent habe ;)

Morgen probier' ich mal, die Pads an einer PS2 mit irgendeinem Spiel-Menü zu benutzen, und suche nochmal gründlichst nach Treiberresten.
-- Simon
Antworten

Zurück zu „Simulationen“