Hardpad: Original vs Custom

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Christian86
Member
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Hardpad: Original vs Custom

Beitrag von Christian86 »

wieviel besser sind denn gekaufte hardpads gegenüber selbst gebauten?
bin ja grad am basteln mit meinem vater, un d wir haben uns grösste mühe gegeben, sind der meinung, dass eigentlich alle im web befindlichen anleitungen verdammt übel sind (sind sie aber echt...).

hat schonmal jmd auf nem originalen und nem selbst geabuten pad gestanden und grosse unterschiede bemerkt?
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

dieser vergleich ist total albern!

selbstbau-pads können super gut funktionieren, oder totaler dreck sein.
das ganze kann widerrum mit ~30€ klappen oder flockige 300+€ kosten.

also kann man keine aussage treffen.

die TX3000 pads (glaube das ist die derzeitige bezeichung) bieten trotz mängel ein annehmbares preis/leistungsverhältnis.
ob man mit weniger kohle bessere ergebnisse erreicht liegt einzig an einem selbst.

und wenn alle online anleitungen so schlecht sind, freue ich mich besonders auf dein how-to.
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
Christian86
Member
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian86 »

tja, dafür hätte ich aber vorher alles schon fotografieren müssen...
und da war mein vater nicht dazu zu bewegen.

freut mich aber, dass es durchaus möglich ist, was gutes selbst zu bauen.
(weiss ja noch garnet, ob meins überhaupt funktioniert...)
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Jo finde die Anleitungen für Homepads auch nicht soo toll.

Hab selber zwei Homepads und bin immer an Verbesserungen interessiert :D

Kannst du deine Kontakttechnik ein bisschen erläutern? ^^


mfg
Scorpion
Christian86
Member
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian86 »

werd ich bei gelegenheit machen, aber eins sei gesagt:
in allen anleitungen wurde soviel unnötiges gemacht und auch material verbraucht, das geht billiger und besser.
ganz zu schweigen von unfachlich geschriebenen texten...
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

ganz zu schweigen von unfachlich, unentgeltlich, in der Freizeit freiwillig geschriebenen texten...
fixed.
Christian86
Member
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian86 »

jaja, is ja gut.ich weiss, ich bin zu kritisch.
aber stellt euch vor, euer besserwisserischer vater macht euch so an, als hättet IHR die texte verfasst...obwohl ihr null ahnung habt...
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

wenn du schon sooo groß über dein self-made Pad redest, dann mach doch mal ein paar Fotos, dass wir hier uns auch mal was darunter vorstellen können :D
Christian86
Member
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian86 »

klar jungs, aber lasst mir mal bis montag zeit, bis es fertig ist.

(ich hab ja immer noch angst, dass es garnicht funzt...)
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

(ich hab ja immer noch angst, dass es garnicht funzt...)
Is halt ein Risiko, dass man eingeht, wenn man sich so ein Ding baut.
Mach dann aber Fotos vom äußeren und vom inneren. :)
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“