DDR Anschaffung

Offizielle Versionen für Videospielkonsolen und Computer

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Klees
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 00:00
Wohnort: Südtirol | Italien
Kontaktdaten:

DDR Anschaffung

Beitrag von Klees »

Hallo,

bin neu hier :)


Ich stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Klaus Schönweger, bin 20 Jahre alt und komme aus / und lebe in Südtirol [Italien]. Der eine oder andere kennt mich vielleicht aus dem Man!ac Forum, dem PCX-Forum, oder von GameJudge. Mit was ich mich beschäftige zeigt diese Page wohl recht gut -> click. Ansonsten gibts noch was in dialekt geschriebenes auf meiner alten page -> klees@net ... ja die ist schlecht - aber ihr werdet euch schief lachen - haben sich zumindest so ziemlich alle deutschen die südtiroler dialekt gelesen haben :)


Ok warum bin ich hier. Seit 1990 passionierter Videospieler und im Sommer 2002 das erste DDR am Meer in 'ner Arcade Halle gesehen - einem Typen der einsame Spitze war zugeguckt und danach prompt absolut verkackt ;)

Hab nun ein bischen geguckt und da gibts ja ein Dutzend Versionen für zu Hause. Ist das Feeling vergleichbar? Matten gibts ja auch von der 30 $ Matte bis hin zum stabilen Metallteil mit Haltegriff soweit ich das gesehen habe. Was taugt wo wie was? Wo bestellt man sowas am besten und vor allem welches DDR?

Lohnt es überhaupt für zu Hause - ich hab keine Ahnung wie lange ich damit spaß habe - aber Mensch - Geld kann man schließich auch ned essen oder so ;) Irgendwo musses ja hin *g*

Achja an Konsolen stehen hier 2 PlayStation2 - beide PAL - eine hat einen DMS3 V9 Chip drin. Eine PS1 (nicht one) von 1996 steht hier mit 1st generation modchip (nix stealth oder ähnliches). Zudem jap dreamcast und saturn mit action replay - ddr gibt's wohl "nur" für ps1+2 soweit ich gesehen habe - cube und xbox (pal) stehen hier auch noch rum, aber darauf wirds auch nix originales von konami geben - falls überhaupt.

Falls jemand Lust hat mir was zu schreiben - immer her damit - ich hab mir Mühe gegeben mit meinem ersten Posting und nochmal ein fröhliches Hallo Leutz in die Runde

mfg Klees
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

Pal DDR Versionen:
Dancing Stage Euromix (~25 songs) PSone
Dancing Stage Party Edition (51 songs) PSone
Dancing Stage Megamix (28 songs) PS2
Dancing Stage Fever (28 songs) PS2

Spielunterlagen:
softmatten: original konami matte (super) gibt es im bundle mit dem euromix für 30€ im ToysRus
BigBen 4Gamers softmatte (auch gut) war meine erste

metalpad: hab 2 mal das metalpad von lik-sang mit bar
es lohnt sich!!!

weitere DDR möglichkeit:
am PC mit www.stepmania.com
und einem funktionierendem PS2 adapter (sind bis jetzt nur 2 adapter 100% sicher IMHO)

viel spaß hier!
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Also Du hast ja eine gemoddete PS2, also würde ich eher zu den japanischen oder amerikanischen Versionen greifen (die japanischen sind so gut wie komplett auf Englisch).
Für PS2 gibts da in Japan:

DDR 6th Mix: nur ~40 Lieder, aber die beste Musik, finden die meisten.

DDR 7th Mix: ca ~80 Lieder, ziemlich gute Lieder dabei, das erste Mal Oni Mode.

DDR 8th Mix: 111 Lieder. Das sind natürlich sehr viele, aber ich persönlich spiele die meisten davon eigentlich so gut wie nie... außerdem ist das der erste Mix mit einem Nonstop-Mode.

DDR Party Collection: ~40 Lieder. Es ist so etwas wie ein "Best of" und enthält fast ausschließlich gute Lieder (zumindestens meiner Meinung nach).

Dann gibts noch die US Versionen:

DDR Max US: relativ viele Lieder und auch ziemlich viele gute.

DDR Max2 US: auch ziemlich viele Lieder, allerdings finde ich diesen Mix persönlich schlechter als Max US.

Wenn Du es also erstmal ausprobieren willst, ist wohl DDR Extreme oder DDR Max US die erste Wahl, aufgrund der großen Fülle an Songs.
Wenn Du dann auch "abhängig" werden solltest, werden sowieso alle Mixe ihren Weg zu Dir finden ;)

Aber wie SLAINE schon sagte, gibt es natürlich auch die Alternative StepMania bzw. DWI für den PC. Der Vorteil hier ist natürlich, dass man alle Lieder und auch inoffizielle fanmade Songs unter einem Hut hat. Die Nachteile dürften sein, dass man nicht dass Original DDR Feeling hat (fühlt sich irgendwie... anders an; ist aber nicht so schlimm, sobald man sich daran gweöhnt hat) und dass man noch einen PSX->PC Adapter benötigt.

Zu den Pads kann ich nur sagen, dass ein Softpad für ~20-30 Euro Anfangs schon ausreicht, aber sobald du mehr spielst und ein Arcade näheres Feeling haben willst, musst Du zu einem Metalpad greifen. Die Pads von Lik-Sang sind ziemlich gut; ich habe jedoch eine alternative Route gewählt und mir selbst eines zusammengebaut:

http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... 5&start=15

Funktioniert wunderbar.
Also zusammengefasst ist meine Meinung: Softpads zum Ausprobieren, Metalpads zum richtigen Spielen. Von Hardpads halte ich persönlich recht wenig. Am besten ist natürlich die Arcade, kein Zweifel - und ich nehme einmal an, dass es bei Dir welche gibt, wenn Du gerade in Italien bist.
Benutzeravatar
Klees
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 00:00
Wohnort: Südtirol | Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klees »

Danke für die Antwort.

Noch 'ne Frage - die zweite PS2 hat doch nen Modchip drin - in Japan gibts bestimmt mehr Lieder... ich hab das Review zu DDR Extreme CS gelesen und das klingt doch schonmal sehr gut :) Wofür steht das CS eigentlich?

Also der allgemeine Sinn meines Replies ist eigentlich nur die Frage, ob nicht eine japanische Version bei so einem "speziellen" Genre mehr bietet. Aber schonmal danke für die bereits vorgeschlagenen Sachen.

Nochwas:

PS1<->PS2 Peripherie ist auch hier uneingeschränkt kombatibel?
Irgendwas was man noch beachten sollte?
Bezüglich Toys'r Us - das nächste steht in Innsbruck - aber die 2 Stunden Fahrt nehm ich auch noch auf mich :)

Danke nochmal
Benutzeravatar
Klees
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 00:00
Wohnort: Südtirol | Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klees »

@LostTemplar

Südtirol liegt im obersten Norden Italiens. Arcades gibt es eigentlich mehr oder weniger nur in Meeresnähe.

Modded dürfte nicht das Problem sein. Der DMS3 V9 sollte zumindest alles können.


Bezüglich Softmatte und Metallteil. Ich bin ja mehr der Mann für einmalige Anschaffungen - insofern ;) Aber ich weiß nicht, bei meiner Körperfülle bin ich zudem nach 5 Minuten DDR tot.


Habe es wie gesagt einmal bewundern dürfen, wie ein ziemlich guter Spieler das spielt und hab mir seither 3-4 Videos mit guten Tänzern runtergeladen. Sieht alles nach sehr viel Spaß aus. Naja den Weg in dieses wohl tolle Board hab ich ja schonmal gefunden - ist doch auch schon was :)

Mein Bauch rät mir zunächst mal zu DDR Extreme jp und dem Lik-Sang Metallteil.

Nochmal vielen Dank an euch beide und an alle die mir noch helfen mögen.
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Also CS steht für Consumer Software. Die japanischen Versionen bieten klar am meisten, sind ja auch die Adaptionen der Arcade. Und ja, Tanzmatten sind alle mit PSX und PS2 kompatibel (zumindestens alle, die ich kenne).

Wegen Arcade: Ich habe das Glück, ca. 50 Zugminuten von Nürnberg entfernt zu wohnen, wo einer der beiden Arcade Automaten in Deutschland steht ^^
Benutzeravatar
Klees
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 00:00
Wohnort: Südtirol | Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klees »

Preischeck: DDR Extreme 60 $ + 0 $ Versand bei lik-sang (keine 50 EUR)

Mit der Metallausführung einer Tanzmatte sieht es allerdings düster aus ;)

Bei Lik-Sang jap 119 $ + 160 (!) $ Versand - dürfte um die 240 EUR sein - grob geschätzt.

Lik-Sang Europe hingegen will 139 EUR + 40 EUR Versand - bzw 73 EUR Versand für 2 davon, womit wir auf 179 bzw auf 351 EUR kommen würden.


Ich denke das wisst ihr eh alles schon - just Smalltalk :)


Bei dem Preis (vor allem der Versand tut mir dabei weh, das Teil selbst ist sein Geld sicherlich wert) punktet die Softmatte natürlich wieder.

Naja ihr seht schon - ich bin etwas unschlüssig, aber scharf


So jetzt ein wenig mit Stepmania rumprobiert (Tastatur). Habe jetzt erst Play with the Numbers (ParaParaParadise) - ISDN eben ;) Aber das macht mit Tastatur schon Spaß.
Benutzeravatar
Fianna
Member
Beiträge: 87
Registriert: Di 2. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Fianna »

Was ihr noch vergessen habt:

Also es gibt auch DDR auf Dreamcast. Dürfte aber schwer zu beschaffen sein. Vielleicht einfach mal bei Ebay suchen.

Außerdem kommt demnächst für die XBOX eine DDR Version. Hab das ganze aber nicht so verfolgt, da ich keine XBOX habe. Aber hier ist der Link zum Thema:

http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... opic&t=440

Übrigens habe ich auch das Liksang Metalpad und bin wirklich sehr zufrieden. Hab das Teil seit Anfang Dezember und hatte bisher keine Probleme damit und das Feeling ist wirklich ein ganz anderes als auf einer Softmatte. Das kann man einfach nicht vergleichen. :D
Benutzeravatar
Klees
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 00:00
Wohnort: Südtirol | Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klees »

Hab gestern noch was von wegen Unsynchronität gelesen bezüglich japanischen Games auf PAL Konsolen. Dabei meinen die einen das wäre nur bei PS1 so und die andern sagen, dass es auch auf PS2 so ist. Hmmm... Da die PS2 im PS1 Modus eine PS1 "ist", also auch die Hardware... so müsste es bei PS2 im PS1 Modus so sein - aber PS2 Spiele wären erstmal wichtiger. Erfahrungen? Wer will mich beruhigen?

:? :(
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Also die jp/us PS2 Versionen laufen auf gemoddeten PAL PS2 Versionen zu 100% sync. Die jp/us PS1 Versionen (1st-5th Mix etc.) laufen weder auf PAL PS2s noch auf PAL PS1s sync, außer man patcht sie.
Aber es kann eigentlich nichts schief gehen, wenn Du die PS2 Mixe kaufst.
Benutzeravatar
Klees
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 00:00
Wohnort: Südtirol | Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klees »

Und nochmal Danke :)

Das Vorhaben wird jetzt erstmal auf die Seite geschoben, da ich diesen Monat schon zuviel Geld ausgegeben habe - aber das wird schon noch.
Benutzeravatar
Shagy
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 00:00

Beitrag von Shagy »

Fianna hat geschrieben:Was ihr noch vergessen habt:

Also es gibt auch DDR auf Dreamcast. Dürfte aber schwer zu beschaffen sein. Vielleicht einfach mal bei Ebay suchen.
Jupp....DDR 2nd Mix. Hab ich hier und hast meiner meinung nach echt ne geile Songauswahl!
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

also ich persönlich würd am ehesten ddr max empfehlen, das hat IMO die geilsten songs. ddr extreme hat zwar wesentlich mehr songs, aber es sind auch wesentlich mehr nieten darunter ;) (find ich halt... ich weiß das viele hier ddr extreme für den besten teil halten...)
Benutzeravatar
Reddy79
VP Mitgründer
Beiträge: 1293
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Lübbenau bei Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von Reddy79 »

Die Konamimatte im Bundle ist NICHT zu empfehlen wegen des Produktionsfehlers. Zumindest in Berlin wurde die Matte von Konami zurückgenommen. Von einer "Neuauflage" habe ich bis jetzt nichts gehört.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler nach ein paar Wochen auftritt ist sehr groß. Schon allein in meinem Bekantenkreis waren es drei von vier Matten... die vierte wird sicher bald folgen.
Benutzeravatar
Klees
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 00:00
Wohnort: Südtirol | Italien
Kontaktdaten:

Beitrag von Klees »

Ich bin wieder hier... ;)

So, hallo mal wieder. Monate sind vergangen, jetzt habe ich wieder etwas Geld und falls es nichts neues zu berichten gibt, werde ich wohl heute Abend das Teil hier bestellen.

http://www.lik-sang.com/info.php?catego ... ts_id=3681&

Scheint ja eine neue Revision zu sein, oder hab ich das falsch verstanden?

MfG Klees
Antworten

Zurück zu „Heimversionen“