günstigste metallmatte? (außer eigenbau)

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hicks
Member
Beiträge: 47
Registriert: Di 23. Dez 2003, 00:00

Beitrag von Hicks »

knochenschleifer hat geschrieben:Hast du das Pad mit Bar Hicks? Da kann ich mir das nämlich auch nicht vorstellen. Das ohne Bar biegt sich ja durch die komischen Gummifüße sehr stark durch.
Ja, habe das mit Bar.
Wie gesagt, hätte ich mir das auch nicht vorstellen können, da sich der Pfeil ja nur etwa 5mm biegt.
Benutzeravatar
knochenschleifer
Resident
Beiträge: 408
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Potsdam, Allemagne

Beitrag von knochenschleifer »

So ein Mist! Mein Beileid hast du :cry:
Willst du mal noch mehr zu den Umständen verraten? Wie schwer bist du, welchen Schwierigkeitsgrad spielst du so? Und das Pad ist eines der neueren mit grünen Eckpfeilen?
Benutzeravatar
Hicks
Member
Beiträge: 47
Registriert: Di 23. Dez 2003, 00:00

Beitrag von Hicks »

Es ist eines der neueren, mit diesen grünen Eckpfeilen. Also an meinen Gewicht kann es nicht gelegen haben, ich wiege ja nur knapp über 60kg ;) und spiele so 5-7 Füße. Der Pfeil brach bei einem Sprung, es war am Anfang von Brillant 2U/Naoki. Als ich das knacken hörte, hab ich mich davon nicht ablenken lassen, denn das Pad gibt sowieso alle möglichen Geräusche von sich, und spielte den Track bis zum ende. Der Pfeil ist nicht komplett durch (also keine zwei hälften), an den enden des Risses sind jeweils noch ein paar cm in Ordnung. Aber ich denke mal, wenn ich jetzt weiter Spiele, wird es ihn den Rest geben.
Das Pad wurde relativ häufig benutzt, ich spielte fast jeden Tag 1-2 Stunden, und meine Freundin jeden zweiten Tag mindestens 2 Stunden. Außerdem noch ein paar Freunde die es halt auch mal versuchen wollten, und dann Spaß dran fanden. Und bei Leuten, die DDR zum ersten mal spielen, ist halt das Problem, das diese noch richtig fest auftreten. Also das Pad hat schon ne menge mitgemacht ;)

Werde mir ein neuen Pfeil bestellen (oder gleich ein paar mehr für alle fälle). Dann erstmal sehen, wie ich die Beleuchtung vom alten an den neuen bekomme ...
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass Neulinge das Pad nur antippen und deshalb manchmal Misses kriegen, weil sie zu lasch draufgetreten haben ^^
Aber das Problem scheints öfter zu geben, beim Mania ist auch schon ein Plexiglas gebrochen bzw. hat einen Riss.
Benutzeravatar
Hicks
Member
Beiträge: 47
Registriert: Di 23. Dez 2003, 00:00

Beitrag von Hicks »

Naja am Anfang tippen sie vielleicht noch leicht drauf, aber wenn dann ein paar Misses kommen, wird tritt immer stärker und stärker!
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

mir ist außerdem aufgefallen... so rutschfest wie überall steht sind die auch nicht grad... ein paar songs auf heavy und meine matte liegt 5cm weiter links vom ursprung entfernt... ich mein ok würd man sowas mit einem softpad machen, wärens wahrscheinlich 50cm, aber trotzdem...

hätt mir da schon mehr erwartet... vielleicht sollt ich ein schweeeeeres holzbrett drunter anbringen ;)
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Werde mir ein neuen Pfeil bestellen (oder gleich ein paar mehr für alle fälle). Dann erstmal sehen, wie ich die Beleuchtung vom alten an den neuen bekomme ...
Die Ersatzpfeile werden mit Beleuchtung geliefert. Hier mal ein Bild von der Rückseite eines Ersatzpfeiles, wie die Vorderseite aussieht sollte ja eigentlich klar sein ;-)
Bild

Michael
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

pad-modden rockt! hab jetzt aluplatten über die teilweise abgewetzen aluklebefolie drübergeklebt und dazwischen noch knapp 2mm dicken karton, jetzt wird schon der kontakt ausgelöst, wenn ich mit dem kleinen finger leicht drauftipp *freu* :D

nur mit dem oben-pfeil hab ich ein problem... 2mm sind zu dick und jetzt is der nicht so empfindlich... mal 1mm-karton suchen...
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

so hab jetzt auch den letzten pfeil gemoddet und mal testgezockt... bei 3 songs hintereinander new record und das nachdem ich 4 tage lang nicht gezockt hab... das spielt sich so verdammt geil...

und hier noch ein "beweisfoto" - das is eine leere 1 liter waldquelle glasflasche (sanft :wink: )

Bild
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

hmm, also zu leicht sollte die Auslösung auch nicht geschehen sonst kriegst du irgendwann ghost steps wenn sich die Materialien erstmal zusammengedrückt haben... :wink:
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

jo mei dann ersetz ich es halt, aber irgendwie is mir sowieso ned klar warums jetzt keine ghost steps gibt, denn:

die pfeile werden scheinbar durch die höhe der dinge in der mitte am rand hinuntergebogen...
ich frag mich ob es derzeit vielleicht so aussieht das durch diese biegung der pfeile die aluplatte nur minimal über dem rest der matte gehalten wird... ich weiß es nicht... ich hab kA wie das eigentlich möglich ist, jedenfalls geht es und ich bin mir ziemlich sicher, das diese konstruktion den schaumstoff nicht sonderlich beanspruchen wird, da er praktisch kaum hineingedrückt wird... vielleicht 0,05mm oder so... denn wie gesagt reicht ein druck mit der fingerspitze und schon gibt es harten widerstand... somit kann der schaumstoff nicht so leicht ausgeleiert werden
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

im übrigen ist es IMO sogar empfehlenswert vor so einem aluplatten-mod erstmal das pad etwas einzuspielen, da dadurch abdrücke der "platine" auf der silberklebefolie und dem schaumstoff entstehen, wodurch man sich das mühsame anzeichnen erspart, sondern einfach nur die aluplatten zurechtschneidet und über die abdrücke klebt...
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

jo die Erfahrung hab ich auch gemacht.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“